

Condor am Flughafen Hamburg
Willkommen am Flughafen Hamburg – Ihrem Tor zur Welt im hohen Norden! Mit Condor starten Sie von hier direkt zu traumhaften Urlaubszielen. Profitieren Sie von einem reibungslosen Check-in, entdecken Sie die vielfältigen Shopping- und Gastronomieangebote oder entspannen Sie in einer Lounge. Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Ihrem Condor-Flug ab Hamburg und beginnen Sie Ihre Reise ganz entspannt!
Condor Check-in am Flughafen Hamburg
Die Condor Check-in Schalter finden Sie im Terminal 1 am Flughafen Hamburg.
Wenn Sie einen Flug im Economy Zero oder Economy Light Tarif gebucht haben, können Sie jederzeit kostenfrei online einchecken. Der Check-in am Flughafen kostet in diesem Tarif € 25. Bei Vorabbuchung zahlen Sie nur € 9,99.
Wir empfehlen Ihnen, bis zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Für Flüge von April - Oktober, aufgrund hohem Passagieraufkommens 2,5 Stunden vor Abflug.
Bitte beachten Sie: Bei Kurz-/Mittelstrecken Flügen muss der Check-in Vorgang 45 Minuten, bei Langstrecken 60 Minuten vor Abflug abgeschlossen und Sie im Besitz Ihrer Bordkarte sein.
Sie haben weitere folgende Check-in Möglichkeiten:
- Online Check-in: Ab 24 Stunden vor Abflug können Sie online einchecken und Ihre Bordkarte vorab erhalten. Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Gate durchgehen. Bitte beachten Sie: Der Online Check-in ist im Economy Zero Tarif die einzige kostenlose Option. Weitere Informationen zum Online Check-in hier.
- Vorabend Check-in: Am Flughafen Hamburg haben Sie die Möglichkeit, bereits am Vorabend Ihres Abflugtages einzuchecken, Ihr Gepäck abzugeben und Ihre Bordkarte zu erhalten. Der Vorabend Check-in am Hamburg Airport ist möglich für Flüge am Folgetag bis 10.00 Uhr. Öffnungszeiten des Vorabend Check-in 18 bis 22 Uhr. Die Condor Schalter für den Vorabend Check-in befinden sich im Terminal 1, Abflughalle C. Weitere Informationen zum Vorabend Check-in hier.
Condor Gepäckschalter (Self-Service Baggage Drop-Off)
Unsere Gepäckautomaten (Self-Service Baggage Drop-Off) sind am Flughafen Hamburg vorhanden. Checken Sie bequem online ein, erhalten Sie Ihre Bordkarte und scannen Sie diese an unseren Gepäckautomaten. Die dort ausgedruckten Gepäckanhänger können Sie an Ihrem Gepäck befestigen und dieses schnell und unkompliziert selbst aufgeben.
Bitte melden Sie Sondergepäck frühzeitig mithilfe unseres Kundenservices an. Die Abgabe Ihres Sondergepäcks erfolgt ebenfalls an den geläufigen Condor Check-in Schaltern.
Parken am Flughafen Hamburg
Am Flughafen Hamburg stehen Ihnen für Kurzzeit- und Langzeitparken verschiedene Optionen zur Verfügung:
Kurzzeitparken:
- Parkhäuser P2 und P4: Diese befinden sich direkt gegenüber den Terminals 1 und 2 und eignen sich ideal für Abholer und Bringer. Die Parkgebühren beginnen bei 4 € für 30 Minuten
- "Kiss & Fly"-Zone: Für ein kurzes Halten bis zu 10 Minuten steht Ihnen die "Kiss & Fly"-Kurzhaltezone kostenlos zur Verfügung.
Langzeitparken:
- Parkhaus P1: 150 Meter vom Terminal 1 entfernt, bietet das P1 Parkhaus überdachte Stellplätze und ist ideal für längere Reisen
- Parkhaus P8-9: 1.500 Meter von den Terminals entfernt, bietet dieses Parkhaus kostengünstige Parkmöglichkeiten für Urlauber. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt nur nach vorheriger Online-Buchung möglich ist und kein Shuttlebus eingerichtet ist
Mit der automatischen Kennzeichenerfassung gelangen Sie ohne Ticket problemlos ins Parkhaus. Buchen Sie Ihren Parkplatz online und profitieren Sie von vergünstigten Preisen und einer entspannten Anreise.
Anreise zum Hamburg Airport mit Bus und Bahn
Die Anreise zum Flughafen Hamburg ist dank einer hervorragenden Verkehrsanbindung einfach und bequem.
- Bahn: Die S-Bahnlinie S1 bringt Sie im 10-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof direkt zum Flughafen – die Fahrtdauer beträgt 25 Minuten. Die Haltestelle „Hamburg Airport (Flughafen)“ befindet sich direkt an den Terminals 1 und 2 und ist über Aufzüge, Rolltreppen und Treppen leicht erreichbar. Wer aus anderen Stadtteilen kommt, kann an der Haltestelle „Ohlsdorf“ in die U-Bahnlinie U1 umsteigen.
- Bus: Für eine Anreise mit dem Bus stehen Ihnen Haltestellen direkt vor Terminal 1, Ebene 0 (Ankunft) zur Verfügung. Alle Linienbusse die vom/ zum Flughafen Hamburg fahren finden Sie hier.
- Fernbus: Auch Fernbusse bringen Reisende bequem zum Flughafen: Der Bus-Shuttle Kielius bietet eine direkte Verbindung aus Schleswig-Holstein.
Condor Business Lounge am Flughafen Hamburg
Starten Sie Ihre Reise entspannt und genießen Sie den exklusiven Komfort einer Lounge. Als Business-Class-Passagier von Condor steht Ihnen am Flughafen Hamburg die Airport Lounge zur Verfügung. (Airport Plaza, zwischen Terminal 1 und 2)
Auch ohne Business Class Ticket können Sie sich einen Lounge Zugang einfach über unseren Partner Holiday Extras ab 29 € dazubuchen.

Shopping & Gastronomie am Hamburg Airport
Am Flughafen Hamburg erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Shops und Gastronomie – von Mode und Reisebedarf bis hin zu Restaurants und Cafés für jeden Geschmack.
Abflug & Ankunft am Flughafen Hamburg
Condor am Flughafen Hamburg: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich bei Condor am Flughafen Hamburg einchecken?
Der Online-Check-in ist ab 24 Stunden vor Abflug über die Condor Website oder App möglich. Alternativ können Sie im Terminal 1 an Self-Check-in-Automaten einchecken und dort Ihre Bordkarte und Gepäckanhänger ausdrucken. Die Gepäckaufgabe erfolgt anschließend in Reihe 5 bis 9.
Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Hamburg sein?
Condor empfiehlt, spätestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein – bei Langstreckenflügen oder während der Ferienzeit besser drei Stunden vorab.
Wo befindet sich der Condor Check-in am Flughafen Hamburg?
Der Check-in von Condor befindet sich im Terminal 1, in den Schalterreihen 5 bis 9. Die genaue Schalternummer entnehmen Sie bitte der Anzeigetafel im Terminal.
Welches Terminal nutzt Condor am Flughafen Hamburg?
Condor nutzt das Terminal 1 des Hamburger Flughafens für Check-in, Gepäckabgabe und Abflug. Alle relevanten Services und Schalter befinden sich dort.
Gibt es einen Vorabend-Check-in bei Condor in Hamburg?
Nein, ein Vorabend-Check-in ist am Flughafen Hamburg derzeit nicht möglich. Bitte reisen Sie am Abflugtag rechtzeitig an.
Welche Lounge können Condor-Gäste in Hamburg nutzen?
Business-Class-Gäste erhalten Zugang zur Airport Lounge im Sicherheitsbereich des Terminal 1. Dort erwarten Sie Getränke, Snacks, WLAN und eine entspannte Atmosphäre.
Wie heißt der Flughafen Hamburg offiziell?
Der Flughafen trägt den offiziellen Namen Hamburg Airport Helmut Schmidt (IATA: HAM). Er liegt etwa 8 Kilometer nördlich der Innenstadt im Stadtteil Fuhlsbüttel.
Wie viele Terminals hat der Flughafen Hamburg?
Der Flughafen besteht aus zwei Terminals – Terminal 1 und Terminal 2 – die über die Airport Plaza miteinander verbunden sind. Condor nutzt ausschließlich Terminal 1.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Hamburg?
Die S-Bahn-Linie S1 bringt Sie vom Hamburger Hauptbahnhof in etwa 25 Minuten direkt zum Flughafen. Die Haltestelle „Hamburg Airport (Flughafen)” befindet sich direkt unter dem Terminal.
Was kostet ein Taxi vom Hauptbahnhof zum Flughafen Hamburg?
Eine Taxifahrt vom Hauptbahnhof zum Flughafen dauert etwa 20–30 Minuten und kostet rund 30 bis 40 Euro – je nach Verkehrslage und Tageszeit.
Wo kann man am Flughafen Hamburg parken?
Direkt vor dem Terminal stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung, darunter P1 (Terminalnähe) für Kurzzeitparker und P2, P4 oder P5 für längere Reisen. Der Zugang zum Terminal erfolgt fußläufig oder per Skywalk.
Kann man am Flughafen Hamburg einen Parkplatz reservieren?
Ja, über unseren Partner können Sie Ihren Parkplatz vorab online reservieren.
Welche Services bietet der Flughafen Hamburg zusätzlich?
Der Flughafen Hamburg bietet Fast Lane-Zugang, Lounges, Begleitservices, familienfreundliche Einrichtungen sowie ein umfangreiches Angebot an Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.
Gibt es am Flughafen Hamburg eine Besucherterrasse?
Ja, auf der Ebene 3 des Terminal 1 befindet sich eine öffentlich zugängliche Aussichtsterrasse. Von dort haben Sie freien Blick auf das Vorfeld und das Geschehen auf der Start- und Landebahn. Tickets sind am Eingang erhältlich.