

EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
Condor am Flughafen Basel (BSL)
Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt mitten im Dreiländereck von Schweiz, Frankreich und Deutschland und ist aus allen drei Ländern schnell mit dem Auto oder Nahverkehr erreichbar. Ab Basel fliegt Condor Nonstop nach Mallorca – das Lieblingsziel vieler Urlauber im Mittelmeer. Reisende profitieren am Flughafen von komfortablen Abflugbedingungen, kurzen Wegen und einem modernen Serviceangebot mit Gastronomie, Shopping und der attraktiven Skyview Lounge mit Panoramablick aufs Vorfeld, in der Sie entspannt Snacks, Getränke und WLAN genießen können. So starten Sie bereits am Flughafen entspannt in Ihren Urlaub.
Condor Check-in am EuroAirport Basel–Mulhouse-Freiburg
Check-in und Gepäckschalter
Die Condor Check-in-Schalter befinden sich im Terminal Ebene 3, Schalter 14-16. Wir empfehlen, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein – während der Ferienzeiten etwas früher.
Online Check-in
Bequem ab 24 Stunden vor Abflug online einchecken: Ihre Bordkarte erhalten Sie auf Ihr Smartphone oder zum Ausdrucken. Auch Sitzplatzreservierungen sind so möglich. Reisen Sie ohne Aufgabegepäck, gelangen Sie direkt zur Sicherheitskontrolle. Im Tarif Economy Light oder Economy Zero ist der Online Check‑in die einzige kostenfreie Check-in-Option.
Vorabend Check-in
Ein Vorabend-Check-in wird am Flughafen Basel–Mulhouse-Freiburg nicht angeboten.
Abgabe am Gepäckautomat
Self-Service Bag Drop ist aktuell nur teilweise verfügbar – bitte geben Sie Ihr Gepäck am regulären Schalter ab.
Sondergepäck
Sondergepäck wie Sportgeräte oder Musikinstrumente müssen vorab über den Condor Kundenservice angemeldet werden. Zur Aufgabe von Sperrgepäck begeben Sie sich zuerst an den normalen Condor Check-in-Schalter für Ihren Flug, wo man Sie nach Ihrem Check-in zum speziellen Sperrgepäck-Schalter verweisen wird.
Parken am Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg
Der EuroAirport verfügt über zwei Zufahrtsbereiche: Schweiz (CH) und Frankreich (F). Je nach Sektor gelten unterschiedliche Parktarife. Sie können Ihr Auto auf beiden Seiten parkieren, unabhängig davon, wo Sie einchecken und abfliegen. Allerdings müssen Sie zwingend durch den Zoll, um mit dem Fahrzeug ins jeweilige andere Land zu gelangen. Auf dem Flughafengelände besteht keine Durchfahrtsmöglichkeit von einem Land ins andere. Der Grenzübergang für Fußgänger befindet sich im Terminalgebäude auf Ebene 3, Abflughalle.
Der Flughafen verfügt insgesamt über mehr als 6.000 Stellplätze. Die folgenden Parkmöglichkeiten bestehen auf beiden Seiten:
- Kurzzeitparken & Abholen: Kurzzeitparkplätze im Express Parking (EXP) in unmittelbarer Nähe des Terminals. Die Parkzeit ist auf 4 Stunden begrenzt, die ersten 20 Minuten sind kostenlos, danach stundenweise Tarife.
- Langzeitparken („Park & Fly“): Es gibt mehrere überdachte Parkhäuser (z. B. F1 oder P1) direkt am Terminal sowie günstigere Außenparkplätze (z. B. F3, F5, F6) wenige Gehminuten entfernt.
Sie können sowohl auf der CH-Seite als auch auf der F-Seite einen Parkplatz online reservieren. Über unseren Partner holidayextras können Sie Ihren Parkplatz am EuroAirport mit Übernachtung oder Shuttle kostengünstig vorab buchen.
Weitere Informationen zum Parken am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg.
Anreise zum Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg
Zug: Der EuroAirport selbst hat keinen direkten Bahnanschluss. Von den nächstgelegenen Bahnhöfen – Basel SBB, Freiburg (D) und Mulhouse (F) – fahren jedoch regelmäßig Shuttlebusse direkt zum Terminal. Ab Basel SBB beträgt die Fahrzeit etwa 20 Minuten.
Bus: Zahlreiche regionale und internationale Buslinien verbinden den Flughafen mit Basel, Mulhouse, Freiburg im Breisgau und weiteren Städten. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Terminal, Fahrpläne sind eng getaktet und auf die Flugzeiten abgestimmt. Die Buslinie 50 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) verbindet regelmäßig den Bahnhof SBB in Basel mit dem EuroAirport. Fahrzeiten liegen bei etwa 15-20 Minuten, die Frequenz tagsüber beträgt ungefähr alle 15 Minuten. Auf französischer Seite gibt es die Linie 11 (Distribus), die den Flughafen mit dem Bahnhof Saint-Louis verbindet. Hinzu kommt die Buslinie 220 „FREUND“, die Lörrach, Saint-Louis und den EuroAirport verbindet und damit eine direkte Verbindung aus Deutschland bietet.
Auto: Der EuroAirport ist über die Autobahnen A35 (Frankreich) und A2/A3 (Schweiz) sehr gut angebunden. Reisende können den Flughafen sowohl über die französische als auch die schweizerische Seite anfahren. Folgen Sie den Wegweisern „EuroAirport“. Der Grenzübertritt kann zusätzlichen Zeitaufwand bedeuten, besonders zu Spitzenzeiten.
Shopping & Gastronomie am Flughafen Basel
Am EuroAirport Basel erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Restaurants, Bars und Snack-Optionen. Vor und nach der Sicherheitskontrolle finden Reisende sowohl schnelle Imbisse als auch entspannte Gastroangebote mit Sit-down-Service. Für Shoppingfans bietet der Duty-Free-Bereich eine Fülle von Marken. Die Skyview Lounge bietet 200 Plätze auf drei Ebenen mit 200 Plätzen, eine Selbstbedienungsbar, Snacks und Getränke, Ruhebereiche, Liegemöbel und ist für alle Passagiere kostenpflichtig buchbar.
Abflug & Ankunft am Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg
Condor am Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich bei Condor am EuroAirport Basel einchecken?
Sie können ab 24 Stunden vor Abflug online oder per App einchecken. Am Flughafen stehen Ihnen im Terminal Self-Check-in-Automaten zur Verfügung, an denen Sie Bordkarten und Gepäckanhänger ausdrucken können. Das Gepäck geben Sie anschließend am Condor-Schalter ab.
Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Basel sein?
Condor empfiehlt, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. In Hauptreisezeiten oder bei Langstreckenflügen ist es sinnvoll, zusätzliche Zeit einzuplanen.
Wo befindet sich der Condor Check-in am EuroAirport Basel?
Der Condor Check-in befindet sich im Check-in-Bereich des Terminals auf Ebene 3, in der Regel Schalter 14-16. Die genauen Schalternummern entnehmen Sie zusätzlich bitte den Anzeigetafeln im Terminal oder Ihrer Bordkarte.
Gibt es einen Vorabend-Check-in bei Condor in Basel?
Nein, ein Vorabend-Check-in wird am EuroAirport Basel derzeit nicht angeboten.
Welche Lounges können Condor-Passagiere am EuroAirport Basel nutzen?
Condor betreibt in Basel keine eigene Lounge. Business Class-Gäste haben Zugang zu den Skyview Lounges im Terminal. Diese bieten Snacks, Getränke, WLAN, Arbeits- und Ruhebereiche sowie teilweise auch Duschen. Der Zugang kann auch kostenpflichtig gebucht werden.
Wie heißt der Flughafen Basel offiziell?
Der Flughafen heißt offiziell EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL/MLH/EAP). Er liegt auf französischem Staatsgebiet, wird jedoch trinational von Frankreich, der Schweiz und Deutschland betrieben.
Seit wann gibt es den EuroAirport Basel?
Der Flughafen wurde 1946 eröffnet und ist heute ein wichtiges internationales Drehkreuz für die Dreiländerregion Schweiz, Frankreich und Deutschland mit etwa 9 Millionen Passagieren jährlich. Rund 30 Fluggesellschaften fliegen insgesamt 100 Destinationen an.
Wie viele Terminals hat der EuroAirport Basel?
Der EuroAirport besitzt ein zentrales Terminalgebäude mit zwei Sektoren: einen Schweizer Sektor (CH) und einen französischen Sektor (F).
Wie erreiche ich den EuroAirport Basel?
Der Flughafen ist bestens an den Nahverkehr angebunden. Von Basel (CH) fährt ein Shuttlebus ab Bahnhof SBB (ca. 20 Minuten), ab Mulhouse (F) ein Shuttlebus ab Gare Centrale (ca. 30 Minuten) und ab Freiburg (D) die Buslinie „Freiburger Reisedienst“ (ca. 55 Minuten). Auch per Auto ist der Flughafen aus gesamten Dreiländerregion schnell erreichbar. Von Basel (CH) gelangen Sie in nur 5 Minuten zum Flughafen, aus Zürich benötigen Sie rund 55 Minuten, aus Bern oder Luzern etwa eine Stunde. Aus Freiburg im Breisgau (D) erreichen Sie den EuroAirport in ca. 50 Minuten. Auf französischer Seite sind es von Saint-Louis nur 5 Minuten, aus Mulhouse etwa 30 Minuten, aus Colmar 50 Minuten oder aus Strasbourg etwa 75 Minuten. Da der Flughafen keine eigene Straßenadresse hat, geben Sie im Navigationssystem am besten „EuroAirport“ oder „Flughafen Basel“ ein. Bitte beachten Sie, dass Sie entweder über die Schweizer oder die französische Seite zum Flughafen anreisen können. Folgen Sie den jeweiligen Wegweisern ab der Zufahrt.
Was kostet ein Taxi zum Flughafen Basel?
- Aus Basel: ca. 40–50 CHF
- Aus Mulhouse: ca. 50–60 €
- Aus Freiburg: ca. 150 €
Die Fahrtzeit variiert je nach Verkehrslage zwischen 20 und 60 Minuten.
Wo kann man am EuroAirport Basel parken?
Der EuroAirport bietet eine breite Auswahl an Parkmöglichkeiten in beiden Sektoren (CH und F). Kurzzeitparken: Express-Zonen vor dem Terminal, erste 20 Minuten kostenlos. Langzeitparken: Mehrere Parkhäuser und Freiflächen (z. B. F1, F3–F6 auf französischer Seite, P1/P2 im Schweizer Bereich).
Kann ich am EuroAirport Basel einen Parkplatz reservieren?
Ja, Parkplätze können online reserviert werden – sowohl für den französischen als auch für den Schweizer Sektor.
Welche Services bietet der EuroAirport Basel zusätzlich?
Der Flughafen bietet Fast-Lane-Zugang, Lounges, Gepäckservices, Begleitdienste sowie eine große Auswahl an Restaurants, Shops und Duty-Free-Geschäften.
Gibt es am EuroAirport Basel eine Besucherterrasse?
Ja, der EuroAirport verfügt über eine öffentlich zugängliche Besucherterrasse mit Blick auf das Vorfeld.