Frankfurter Flughafen aus Luftperspektive

Condor am Flughafen Frankfurt

Willkommen am Flughafen Frankfurt – dem größten Luftfahrt-Drehkreuz Deutschlands! Condor bringt Sie von hier direkt zu traumhaften Urlaubszielen weltweit. Genießen Sie den komfortablen Check-in, entdecken Sie Shopping- und Gastronomieangebote oder entspannen Sie in einer Lounge. Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Ihrem Condor-Flug ab Frankfurt und starten Sie voller Vorfreude in Ihre Reise!

Condor Check-in am Flughafen Frankfurt

Die Condor Check-in Schalter finden Sie im Terminal 1, Abflughalle C am Flughafen Frankfurt. 

  • Economy Class: Schalter 779 - 784
  • Premium Economy Class: Schalter 775 - 778
  • Business Class: Schalter 773 - 774

Wenn Sie einen Flug im Economy Zero oder Economy Light Tarif gebucht haben, können Sie jederzeit kostenfrei online einchecken. Der Check-in am Flughafen kostet in diesem Tarif € 25. Bei Vorabbuchung zahlen Sie nur € 9,99.

Wir empfehlen Ihnen, zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Wenn Sie Reisegepäck aufgeben oder einen internationalen Langstreckenflug gebucht haben, planen Sie bitte 2,5 bis 3 Stunden ein.

Bitte beachten Sie: Bei Kurz-/Mittelstrecken Flügen muss der Check-in Vorgang 45 Minuten, bei Langstrecken 60 Minuten vor Abschluss abgeschlossen und Sie im Besitz Ihrer Bordkarte sein. 

Sie haben weitere folgende Check-in Möglichkeiten:

  • Online Check-in: Ab 24 Stunden vor Abflug können Sie online einchecken und Ihre Bordkarte vorab erhalten. Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Gate durchgehen. Bitte beachten Sie: Der Online Check-in ist im Economy Zero Tarif die einzige kostenlose Option. Weitere Informationen zum Online Check-in hier.
  • Vorabend Check-in: Am Flughafen Frankfurt haben Sie die Möglichkeit, bereits am Vorabend Ihres Abflugtages einzuchecken, Ihr Gepäck abzugeben und Ihre Bordkarte zu erhalten. Der Vorabend Check-in am Frankfurt Airport ist möglich für Flüge am Folgetag bis 14.30 Uhr. Öffnungszeiten des Vorabend Check-in 18 bis 22 Uhr. Die Condor Schalter für den Vorabend Check-in befinden sich im Terminal 1, Abflughalle C, Schalter 778. Weitere Informationen zum Vorabend Check-in hier.

Condor Gepäckschalter (Fast Bag Drop)

Die Condor Gepäckautomaten (Fast Bag Drop) befinden sich im Terminal 1, Abflughalle C, Schalter 759 - 768. Checken Sie bequem online ein, erhalten Sie Ihre Bordkarte und scannen Sie diese an unseren Gepäckautomaten. Die dort ausgedruckten Gepäckanhänger können Sie an Ihrem Gepäck befestigen und dieses schnell und unkompliziert selbst aufgeben. Sie können sich vorab in einem Video anschauen, wie der Ablauf funktioniert.

Die Nutzung der Gepäckautomaten ist für die Reiseziele USA, Kanada, Kuba und Mexiko nicht möglich. Nutzen Sie zur Gepäckabgabe hierfür die gewöhnlichen Condor Check-in Schalter.

Weitere Schalter:

  • Special Services: Schalter 752 - 753
  • USA Flüge: Schalter 785 - 790

Bitte melden Sie Sondergepäck frühzeitig mithilfe des Condor Kundenservices an. Die Abgabe Ihres Sondergepäcks erfolgt an den geläufigen Condor Check-in Schaltern.

 

Parken am Flughafen Frankfurt

Das Parkhaus am Terminal bietet 15.000 überdachte Stellplätze für Kurzzeitparker als auch für Langzeitparker. Nutzen Sie die Einfahrten P2 und P3 am Terminal 1 oder die Einfahrten P8 und P9 am Terminal 9. Für extra breite Stellplätze und besonders kurze Weg zum Check-in stehen Business-Stellplätze über die Einfahrt P4 (Business Parking) am Terminl 1 zur Verfügung.

Die Drop-Off Area vor den Terminals sollten Sie nur im Ausnahmefall nutzen, da es dort oft zu Engpässen kommt.

Sichern Sie sich Ihren Parkplatz per Online-Vorausbuchung, sparen Sie und treten Sie ihre Reise stressfrei an.

Anreise zum Frankfurt Airport mit Bus und Bahn

Die Anreise zum Flughafen Frankfurt mit Bahn und Bus ist einfach und komfortabel.

  • Bahn (Fernverkehr): Der Fernbahnhof der Deutschen Bahn verbindet den Flughafen Frankfurt mit Zielen in Deutschland und Europa.

    Vom Fernbahnhof zum Terminal 1: Direkt zu Fuß erreichbar (ca. 10 Min.) über den Verbindungsgang.
    Vom Fernbahnhof zum Terminal 2: Folgen Sie dem Verbindungsgang zu Terminal 1 und nutzen Sie dort den gelben Shuttle-Bus oder die SkyLine.
     
  • Bahn (Öffentlicher Nahverkehr): Der Regionalbahnhof Frankfurt Flughafen im Untergeschoss von Terminal 1 (Ebene 0) bietet direkte Verbindungen nach Frankfurt, Offenbach, Hanau, Aschaffenburg, Rüsselsheim, Mainz und Wiesbaden. Nutzen Sie die S-Bahn-Linien S8, S9 sowie die Regionalzüge RB58, RE59, RE2 und RE3. Folgen Sie der Beschilderung „Bahnhöfe S T“ und dann „Regionalbahnhof S“, um dorthin zu gelangen.
     
  • Fernbusse: Mehrere Fernbusanbieter wie FlixBus, BOHR/Flibco und BlaBlaBus halten am Fernbusparkplatz P36 an Terminal 1.
     
  • Bus (Öffentlicher Nahverkehr): Die Bushaltestellen befinden sich an Terminal 1 (Ankunftsebene) und Terminal 2 (Ebene 2). Mit den Linienbussen 61 (Richtung Frankfurt Südbahnhof) und 62 (Richtung Schwanheim) erreichen Sie beide Terminals.
     
  • Terminal-Shuttle: Sie können zwischen den Terminals entweder mit der SkyLine oder dem Shuttle-Bus wechseln. Es bestehen regelmäßige Abfahrtszeiten, mit der SkyLine z. B. alle 2-3 Minuten rund um die Uhr.

Condor Business Lounges am Flughafen Frankfurt

Beginnen Sie Ihre Reise entspannt und genießen Sie den erstklassigen Komfort einer exklusiven Lounge. Als Business-Class-Passagier von Condor haben Sie am Flughafen Frankfurt Zugang zu folgenden Lounges:

  • Lufthansa Business Lounge: Terminal 1, Abflughalle A (vor der Grenzkontrolle), nach der Sicherheitskontrolle
  • Lufthansa Business Lounge West: Terminal 1, Abflughalle B (hinter der Grenzkontrolle), nach der Sicherheitskontrolle, nahe den Flugsteigen B 24-28
  • Lufthansa Business Lounge Ost: Terminal 1, Abflughalle B (hinter der Grenzkontrolle), nach der Sicherheitskontrolle, nahe den Flugsteigen B 44-48
  • Lufthansa Business Lounge: Terminal 1, Abflughalle C (hinter der Grenzkontrolle), nach der Sicherheitskontrolle, nur für Gäste von Flugsteig C 14-17
  • Luxx Lounge: Terminal 1, zwischen Bereich B und C, Gallerieebene neben dem Reisemarkt (außerhalb des Transitbereiches)

Auch ohne Business Class Ticket können Sie sich einen Lounge Zugang einfach über unseren Partner Holiday Extras ab 29 € dazubuchen.

Shopping, Gastronomie & Services am Frankfurt Airport

Der Frankfurt Airport bietet ein vielfältiges Angebot an Gastronomie und Shopping, das Reisende mit erstklassigen Restaurants, gemütlichen Cafés und exklusiven Boutiquen zu einem genussvollen Aufenthalt einlädt. Zudem stehen kostenlose Einrichtungen wie Wartebereiche und Freizeitangebote zur Verfügung, die zum entspannten Zeitvertreib einladen.

Abflug & Ankunft am Flughafen Frankfurt

Condor am Flughafen Frankfurt: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie kann ich bei Condor am Flughafen Frankfurt einchecken?

Sie können ab 24 Stunden vor Abflug online oder per App einchecken und Ihre Bordkarte speichern oder ausdrucken. Am Flughafen Frankfurt nutzen Sie den Check-in-Bereich in Halle C im Terminal 1, Schalter 759-799. Dort stehen auch Gepäckautomaten zur Verfügung, um das Gepäck selbst aufzugeben (Fast Bag Drop).

Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Frankfurt sein?

Condor empfiehlt, mindestens zwei Stunden vor Abflug für innereuropäische und drei Stunden für Langstreckenflüge einzuplanen. In der Ferienzeit sollten Sie gegebenenfalls noch mehr Zeit für Sicherheitskontrollen einplanen.

Wo befindet sich der Condor Check-in am Flughafen Frankfurt?

Der Check-in von Condor befindet sich im Terminal 1, Halle C, Schalter 759-799. Folgen Sie der Flughafenbeschilderung oder informieren Sie sich über die Anzeigetafeln vor Ort.

Welches Terminal nutzt Condor am Flughafen Frankfurt?

Condor nutzt ausschließlich Terminal 1 am Flughafen Frankfurt. Check-in, Sicherheitskontrolle, Gepäckabgabe und Loungezugang befinden sich alle im Bereich B dieses Terminals.

Gibt es einen Vorabend-Check-in bei Condor in Frankfurt?

Ja, der Vorabend-Check-in ist von 18:00 - 22:00 Uhr geöffnet, am Schalter 778 im Terminal 1, Bereich C, Ebene 2.

Welche Lounge können Condor-Gäste in Frankfurt nutzen?

Business-Class-Passagiere von Condor erhalten Zugang zur Condor Business Lounge im Terminal 1, Bereich B. Dort erwarten Sie Getränke, Snacks, WLAN und komfortable Sitzmöglichkeiten.

Wie heißt der Flughafen Frankfurt offiziell?

Der Flughafen heißt offiziell Flughafen Frankfurt am Main (IATA: FRA). Er ist der größte Verkehrsflughafen Deutschlands und liegt rund 12 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums.

Wie viele Terminals hat der Flughafen Frankfurt?

Der Flughafen Frankfurt verfügt über zwei große Terminals: Terminal 1 (Condor) und Terminal 2. Ein drittes Terminal befindet sich im Ausbau. Die Terminals sind durch den SkyLine-Zug und Shuttlebusse miteinander verbunden.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Frankfurt?

Der Flughafen Frankfurt ist hervorragend an das Fern- und Regionalbahnnetz angebunden. ICE-, IC- und Regionalzüge halten im Fernbahnhof. Die S-Bahn-Linien S8 und S9 fahren regelmäßig vom Hauptbahnhof Frankfurt zum Regionalbahnhof im Terminal 1.

Was kostet ein Taxi vom Hauptbahnhof zum Flughafen Frankfurt?

Ein Taxi vom Hauptbahnhof Frankfurt zum Flughafen kostet etwa 30 bis 40 Euro und benötigt je nach Verkehrslage ca. 20 bis 30 Minuten.

Wo kann man am Flughafen Frankfurt parken?

Für Kurzzeitparker als auch für Langzeitparker steht das Parkhaus mit den Einfahrten P2 und P3 am Terminal 1 zur Verfügung. Der Fußweg zum Terminalgebäude ist ausgeschildert.

Kann man am Flughafen Frankfurt einen Parkplatz reservieren?

Ja, über den offiziellen Partnerdienst können Sie Ihren Parkplatz vorab online buchen. Condor empfiehlt die online Reservierung über unseren Partner Park.Aero – mit garantierter Verfügbarkeit und Frühbucherrabatt.

Welche Services bietet der Flughafen Frankfurt zusätzlich?

Der Flughafen Frankfurt bietet zahlreiche Zusatzservices: SmartWay, Lounges, Gepäckservices, Begleitdienste sowie eine große Auswahl an Shops, Apotheken und Restaurants im öffentlichen und Sicherheitsbereich.

Gibt es am Flughafen Frankfurt eine Besucherterrasse?

Die Besucherterrasse ist derzeit aufgrund von Reparaturarbeiten geschlossen.