Alle Flüge nach Türkei ab € 52,99*

Die nächsten Flüge nach Türkei

Top-Sehenswürdigkeiten in der Türkei

FAQs rund um Ihre Türkei Reise

Gibt es Direktflüge in die Türkei bei Condor?

Condor bietet noch bis Ende der Sommersaison 2025 Direktflüge nach Antalya ab vielen deutschen Flughäfen. Ab der Sommersaison 2026 werden jedoch keine Nonstop-Verbindungen mehr in die Türkei angeboten.

Wann ist die beste Reisezeit für die Türkei?

Die ideale Reisezeit für die Türkei hängt von der Region und dem Reisezweck ab. Für Badeurlaub an der Ägäis und der Türkischen Riviera gelten die Monate Mai bis Oktober als besonders beliebt. Städtereisen nach Istanbul oder kulturelle Rundreisen durch Anatolien eignen sich auch im Frühling und Herbst, wenn es nicht zu heiß ist.

Was brauche ich für die Einreise in die Türkei?

Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für touristische Kurzaufenthalte kein Visum. Es genügt ein gültiger Reisepass oder – für Deutsche – auch ein Personalausweis. Der Reisepass sollte mindestens 150 Tage (also fünf Monate) über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Für Aufenthalte mit Personalausweis gelten abweichende Bestimmungen – hier empfiehlt sich die vorherige Information über offizielle Stellen.

Wie ist der Zeitunterschied zwischen Deutschland und der Türkei?

Die Türkei liegt in der Zeitzone TRT (Turkey Time) und stellt die Uhren nicht um. Der Zeitunterschied beträgt im Winter +2 Stunden und im Sommer +1 Stunde gegenüber Deutschland.

Ist die Türkei ein teures Reiseziel?

Die Türkei ist im Vergleich zu anderen Mittelmeerländern eher günstig. Hotels, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel sind preiswert, vor allem außerhalb der Hauptsaison. In Touristenzentren wie Antalya oder Istanbul können die Preise etwas höher liegen.

Brauche ich einen Adapter für die Türkei?

In der Türkei werden Steckdosen des Typs C und F verwendet – wie in Deutschland. Für deutsche Geräte ist kein Adapter notwendig.

Was sind die beliebtesten Reiseziele in der Türkei?

Zu den beliebtesten Regionen gehören die Türkische Riviera rund um Antalya mit ihren weitläufigen Strandresorts, die Ägäisküste mit historischen Orten wie Izmir, Bodrum und Ephesos sowie die Metropole Istanbul, die mit Moscheen, Basaren und Bosporus-Flair fasziniert. Kappadokien im Landesinneren zieht mit seinen Felsformationen und Heißluftballonfahrten Natur- und Kulturfreunde an. Auch das Zentrum von Ankara oder die Kalkterrassen von Pamukkale zählen zu den eindrucksvollsten Zielen des Landes.

Wie zahlt man in der Türkei?

In der Türkei wird mit der Türkischen Lira (TRY) bezahlt. In Hotels, Supermärkten, Restaurants und touristischen Einrichtungen ist Kreditkartenzahlung weit verbreitet. In ländlicheren Regionen, auf Märkten oder in kleinen Lokalen empfiehlt sich jedoch die Zahlung in bar. Geldautomaten sind nahezu überall verfügbar, sowohl in Städten als auch in Urlaubsgebieten. Der Euro wird in einigen touristischen Gegenden vereinzelt akzeptiert, allerdings meist zu einem ungünstigeren Wechselkurs. Für den besten Kurs empfiehlt sich die Bargeldabhebung direkt vor Ort oder der Umtausch in Wechselstuben.

Ist die Türkei ein sicheres Reiseziel?

Die Türkei gilt in weiten Teilen als sicheres Reiseziel für Touristen, insbesondere in den bekannten Urlaubsregionen an der Ägäis und der Türkischen Riviera. In Städten wie Antalya, Bodrum oder Izmir herrscht eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur, und Reisende können sich dort meist problemlos bewegen. Wie bei allen Reisen ins Ausland sollten dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden – etwa der Schutz von Wertsachen, das Meiden großer Menschenansammlungen und die Nutzung offiziell registrierter Transportmittel. Vor der Abreise empfiehlt es sich, die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu prüfen.

Gibt es kulturelle Besonderheiten, die ich beachten sollte?

Die Türkei ist ein modernes, aber zugleich traditionelles Land. Höflichkeit, Gastfreundschaft und Respekt gegenüber älteren Menschen sind im Alltag wichtig. In religiösen Stätten sollten Besucher sich angemessen kleiden und Rücksicht auf Gebetende nehmen. Beim Betreten einer Moschee ist es üblich, die Schuhe auszuziehen.

Willkommen in der Türkei

Die Türkei zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ferienzielen für Reisende aus Europa und überzeugt mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Natur, Kultur und Gastfreundschaft. Entlang der weitläufigen Küsten am Mittelmeer und an der Ägäis finden Urlauber kilometerlange Strände, die sich perfekt zum Baden, Sonnen und für Wassersport eignen. Orte wie Antalya, Bodrum oder Izmir stehen für entspannte Tage am Meer und bieten gleichzeitig lebendige Innenstädte mit Basaren, Restaurants und Cafés. Auch abseits der Küsten entfaltet die Türkei ihren Reiz: Kappadokien beeindruckt mit bizarren Tuffsteinformationen und Heißluftballonfahrten im Morgenlicht, während die Ruinen von Ephesos, Pergamon oder Troja einen Einblick in die Geschichte der Antike geben. In Istanbul treffen Tradition und Moderne aufeinander – hier liegen prachtvolle Moscheen, Paläste und Basare direkt neben modernen Vierteln mit trendigen Cafés und Galerien.

Die Vielfalt der Türkei zeigt sich auch kulinarisch: Meze, frischer Fisch, würzige Kebabs oder süße Baklava gehören ebenso zum Erlebnis wie ein traditioneller türkischer Tee oder Mokka. Dazu kommen die sprichwörtliche Gastfreundschaft und eine Infrastruktur, die Urlaubern eine komfortable Reise ermöglicht. Ob Badeurlaub an der Riviera, Städtereise nach Istanbul oder Abenteuer in den Bergen Anatoliens – die Türkei bietet ganzjährig ideale Bedingungen für eine abwechslungsreiche Auszeit. Dank ihrer Vielfalt ist sie gleichermaßen geeignet für Familien, Paare, Kulturinteressierte oder Aktivurlauber.

Weiterempfehlen: