Günstige Flüge nach Dar Es Salaam ab € 309,99*
Alle Flüge von Deutschland, Österreich, Schweiz nach Dar Es Salaam
Die nächsten Flüge nach Dar Es Salaam
Frankfurt/Main
Dar Es Salaam
01.11.2025
ab € 779.99*
Berlin-Brandenburg
Dar Es Salaam
02.11.2025
ab € 539.99*
Frankfurt/Main
Dar Es Salaam
02.11.2025
ab € 679.99*
Berlin-Brandenburg
Dar Es Salaam
03.11.2025
ab € 539.99*
Frankfurt/Main
Dar Es Salaam
03.11.2025
ab € 639.99*
Stuttgart
Dar Es Salaam
03.11.2025
ab € 619.99*
Berlin-Brandenburg
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 459.99*
Düsseldorf
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 539.99*
Frankfurt/Main
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 509.99*
Hannover
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 529.99*
Hamburg
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 469.99*
München
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 479.99*
Nürnberg
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 589.99*
Stuttgart
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 589.99*
Wien
Dar Es Salaam
04.11.2025
ab € 439.99*
FAQs rund um Ihren Dar Es Salaam Flug
Gibt es Direktflüge nach Dar es Salaam?
Condor bietet derzeit keine Nonstop-Flüge nach Dar es Salaam an. Es bestehen Umsteigeverbindungen ab Deutschland, bei denen ein Teil der Strecke von Condor durchgeführt wird. Der Weiterflug erfolgt mit Partnerfluggesellschaften.
Wann ist die beste Reisezeit für Dar es Salaam?
Die beste Reisezeit für Dar es Salaam liegt in der Trockenzeit zwischen Juni und Oktober. In diesen Monaten ist das Klima warm, aber weniger feucht – ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge an die Küste oder auf vorgelagerte Inseln.
Was sollte man in Dar es Salaam unbedingt gesehen haben?
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Fischmarkt von Kivukoni, das Nationalmuseum, der Botanische Garten sowie die Coco Beach. Auch der Kariakoo-Markt bietet authentische Einblicke in das Alltagsleben.
Welche Veranstaltungen finden regelmäßig in Dar es Salaam statt?
Zu den bekannten Events gehören die Swahili Fashion Week im Dezember, das Nane Nane Landwirtschaftsfest im August sowie zahlreiche Musik- und Tanzveranstaltungen in Clubs und auf öffentlichen Plätzen.
Welche Strände gibt es in Dar es Salaam?
Beliebte Strände sind Coco Beach, Mbudya Island und Bongoyo Island. Diese eignen sich gut für Tagesausflüge zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln – meist per Boot ab Msasani erreichbar.
Welche Ausflüge lohnen sich ab Dar es Salaam?
Empfehlenswert sind Bootsfahrten zu den vorgelagerten Koralleninseln, ein Besuch im Saadani-Nationalpark oder ein Ausflug in die historische Hafenstadt Bagamoyo. Auch Sansibar ist mit der Fähre gut erreichbar.
Wie bewegt man sich am besten in Dar es Salaam fort?
Zur Fortbewegung innerhalb der Stadt eignen sich Taxis oder App-basierte Dienste wie Bolt. Für kurze Strecken werden häufig Bajaj (motorisierte Dreiräder) genutzt. Der Nahverkehr mit Dala-Dalas ist günstig, aber unübersichtlich.
Ist Dar es Salaam ein teures Reiseziel?
Dar es Salaam gilt im afrikanischen Vergleich als preiswertes Reiseziel. Während internationale Hotels eher teuer sind, bieten lokale Unterkünfte, Restaurants und Verkehrsmittel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Ausflüge in die Natur lohnen sich ab Dar es Salaam?
Naturliebhaber besuchen gern das Pugu Hills Forest Reserve, den Mikumi-Nationalpark oder die Strände und Wälder auf Mbudya Island. Auch Vogelbeobachtungen rund um Dar es Salaam sind beliebt.
Welche Viertel in Dar es Salaam eignen sich für einen Aufenthalt?
Die Stadtteile Masaki und Oyster Bay sind bei Reisenden besonders beliebt – mit guter Infrastruktur, Restaurants, Märkten und Nähe zur Küste. Zentrale Unterkünfte findet man auch im Stadtteil Kariakoo.
