Günstige one-way Flüge nach Santorin
Diese Ziele könnten Sie auch interessieren
Wetter Santorin
Durchschnitts-
temperatur (°C)
- 30
- 20
- 10
- 0
- -10
- -20
- -30
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Willkommen auf Santorin
Lassen Sie sich von der Inselgruppe der Kykladen verzaubern. Kalliste – die Schönste, nannte man Santorin einst im Altertum und auch heute wird die südlichste der Kykladeninseln diesem Beinamen mehr als gerecht. Wer einmal dieses Kleinod der Ägäis besucht hat, der kommt wieder, so heißt es. Santorin bietet atemberaubende Landschaft. Vulkanischen Ursprungs bietet die sichelförmige Insel mit ihren bis zu 300 Meter hohen Kraterwänden auf der einen und seinen traumhaften Stränden auf der anderen Seite eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, die man schon beim Flug über das Eiland genießen kann. Und auch sonst ist Santorin ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Die typischen weißen Häuschen von Fira und Oia schmiegen sich malerisch an die vulkanischen Hänge und kontrastieren mit dem strahlenden Blau des Himmels und dem Türkis des Mittelmeers.
Santorin gilt als die schönste der griechischen Inseln, malerisch klein, verfügt sie dennoch über einen eigenen Flughafen und ist bequem erreichbar. Wer dieses Postkartenidyll besuchen möchte, kann dies am einfachsten per Flugzeug tun. Vom Festland aus gehen regelmäßig Flüge nach Santorin und Condor bietet Flüge von zahlreichen europäischen Flughäfen an. Aber Santorin ist nicht nur eine der schönsten Inseln der Ägäis, sondern mit einer durchschnittlichen Temperatur von 29 Grad Celsius auch die sonnigste Insel Griechenlands. Von Juni bis September verzeichnet die Statistik kaum mehr als einen Regentag und die Wassertemperatur steigt bis zu wohligen 25 Grad. Ein spontaner Flug nach Santorin lohnt sich also - auch außerhalb der Saison.
FAQs rund um Ihren Santorin Flug
Gibt es Direktflüge nach Santorin?
Nein, Condor bietet derzeit keine Direktflüge nach Santorin an. Auch Umsteigeverbindungen über das Condor-Streckennetz sind aktuell nicht verfügbar.
Wie lange fliegt man nach Santorin?
Condor fliegt Santorin derzeit nicht an. Bei Verbindungen mit anderen Fluggesellschaften beträgt die gesamte Reisezeit ab Deutschland je nach Verbindung rund 3 bis 6 Stunden inklusive Umstieg.
Wann ist die beste Reisezeit für Santorin?
Die beste Reisezeit für Santorin ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist es sonnig, trocken und warm – ideal für Badeurlaub, Inselerkundung und Sonnenuntergänge in Oia.
Wann sind Flüge nach Santorin am günstigsten?
Günstige Flüge nach Santorin lassen sich häufig in der Vor- und Nachsaison finden, zum Beispiel im Mai oder Oktober. Condor bietet aktuell keine Verbindung an – alternative Angebote gibt es bei anderen Fluggesellschaften.
Wie kommt man am besten vom Flughafen ins Zentrum von Santorin?
Der Flughafen Santorin (JTR) liegt rund 6 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Fira. Die Fahrt ins Zentrum dauert mit dem Taxi etwa 15 Minuten. Es verkehren auch Shuttlebusse und private Transfers.
Wie lange im Voraus sollte man Flüge nach Santorin buchen?
Für Reisen nach Santorin empfiehlt sich eine Buchung rund 2 bis 4 Monate im Voraus, insbesondere bei Reisen in der Hauptsaison. Condor bietet aktuell keine Flüge an.
Ist es günstiger, den Flug nach Santorin mit Hotel zu buchen?
Kombinierte Angebote aus Flug und Hotel können günstiger sein als Einzelbuchungen – besonders bei Reisen in der Hochsaison. Condor bietet derzeit keine Pauschalangebote nach Santorin an.
Welche Flughäfen fliegen direkt nach Santorin?
Direktflüge nach Santorin gibt es saisonal unter anderem ab Frankfurt, München, Wien und Zürich – jedoch nicht mit Condor.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Santorin?
Santorin bietet weltbekannte Aussichtspunkte in Oia, die Altstadt von Fira, die archäologische Stätte Akrotiri, schwarze Strände wie Perissa und spektakuläre Sonnenuntergänge über der Caldera.
Was sollte man in Santorin unbedingt gesehen haben?
Zu den Highlights auf Santorin zählen die weißen Häuser mit blauen Kuppeln in Oia, die Steilküste der Caldera, das Archäologische Museum in Fira sowie Bootsfahrten zu den Vulkaninseln Nea Kameni und Palea Kameni.
