Die besten Reiseziele im Januar
Wo ist es im Januar warm?
Wenn die Feiertage vorbei sind und der Alltag einen wieder fest im Griff hat, was gibt es da Besseres, als sich eine kleine Auszeit zu gönnen? Doch wo ist es im Januar warm? Unsere Tipps:
- Dubai: 24°C Grad, 8 Sonnenstunden, 22°C Wassertemperatur
- Cancún / Mexiko: 26°C Grad, 9 Sonnenstunden, 24°C Wassertemperatur
- Montego Bay / Jamaika: 27°C Grad, 9 Sonnenstunden, 25°C Wassertemperatur
- Sansibar: 31°C Grad, 10 Sonnenstunden, 29°C Wassertemperatur
- Hurghada: 21°C Grad, 8 Sonnenstunden, 29°C Wassertemperatur
- Phuket: 30°C Grad, 9 Sonnenstunden, 22°C Wassertemperatur
Dubai
Unsere Tipps für Dubai im Januar:
Im Januar zeigt sich Dubai von seiner klimatisch angenehmsten Seite: Mit durchschnittlich 24 bis 26 Grad Celsius am Tag ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß – perfekt für ausgiebiges Sightseeing, entspannte Strandtage oder Wüstentouren bei untergehender Sonne. Nachts sinken die Temperaturen auf milde 15 bis 18 Grad, sodass selbst Abendspaziergänge durch die Marina oder über den Creek zum Genuss werden. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, der Himmel meist wolkenlos, und Regen ist in Dubai im Januar extrem selten – wenn überhaupt, dann in Form kurzer, leichter Schauer. Auch das Meer lädt mit rund 22 bis 24 Grad noch zum Baden ein, besonders für Sonnenhungrige aus Mitteleuropa, die dem Winter entfliehen möchten. Der Januar ist also ein idealer Reisemonat für Dubai– für alle, die Sonne tanken und gleichzeitig die Vielfalt Dubais erleben möchten.
Cancún
Unsere Tipps für Cancun im Januar:
Gerade im Januar ist Cancún ein ideales Reiseziel für alle, die der Kälte entfliehen wollen: Tagsüber klettert das Thermometer auf durchschnittlich 27 bis 29 Grad, bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 8 Stunden Sonne täglich. Die Luftfeuchtigkeit ist angenehm moderat, was das tropische Klima besonders gut verträglich macht. Nachts sinken die Temperaturen auf milde 18 bis 20 Grad, perfekt für Dinner unter freiem Himmel. Auch das Karibische Meer zeigt sich von seiner besten Seite: Mit Wassertemperaturen um die 26 bis 27 Grad lädt es zum Baden, Schnorcheln oder Tauchen ein – ganz ohne Frösteln. Regen ist so gut wie kein Thema: Der Januar gehört zur Trockenzeit in Mexiko, mit nur wenigen, kurzen Schauern, wenn überhaupt. Cancún ist also im Januar sonnensicher, angenehm warm und rundum badetauglich – der perfekte Ort für einen Sommer mitten im Winter.
Montego Bay
Unsere Tipps für Montego Bay im Januar:
Montego Bay im Nordwesten Jamaikas bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Weiße, karibische Sandstrände, ein buntes Unterhaltungsprogramm und allen voran natürlich der entspannte jamaikanische Lebensstil machen es einem ganz schön leicht, sich in diese Insel zu verlieben. Gerade im Januar ist Montego Bay ein echtes Traumziel: Die karibische Sonne verwöhnt Urlauber mit durchschnittlich bis zu neun Sonnenstunden pro Tag, die Temperaturen liegen bei angenehmen 25 bis 28 Grad, das Meer lädt mit badewannenwarmen 27 Grad zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Die Luft ist trocken und frisch – ideale Bedingungen für Strandtage, Ausflüge ins grüne Hinterland oder entspannte Abende am Meer.
Sansibar
Unsere Tipps für Sansibar im Januar:
Januar ist die perfekte Reisezeit für Sansibar, denn jetzt herrscht die sogenannte kleine Trockenzeit. Es ist angenehm warm mit wenig Regen. Die Temperaturen liegen tagsüber um die 30°C, nachts immer noch bei etwa 22°C. Im Januar gibt es durchschnittlich 7 Regentage, was im Vergleich zu den Regenperioden im März-Mai und November-Dezember relativ wenig ist. Das Meer ist mit etwa 29°C ideal zum Schwimmen und für Wassersportaktivitäten. Die klaren Sichtverhältnisse im Wasser machen den Januar zu einer perfekten Zeit zum Tauchen und Schnorcheln.
Phuket
Unsere Tipps für Phuket im Januar:
Phuket, die größte Insel Thailands, zählt im Januar zu den beliebtesten Fernreisezielen – und das aus gutem Grund: Der Januar liegt mitten in der Trockenzeit mit idealen Klimabedingungen für Badeurlaub und Entdeckungstouren. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 30 und 32 °C, nachts kühlt es angenehm auf etwa 23 bis 25 °C ab. Die Luftfeuchtigkeit ist deutlich niedriger als in den Sommermonaten, was das tropische Klima spürbar angenehmer macht. Zudem sind Regenfälle im Januar selten – wenn überhaupt, dann in Form kurzer, erfrischender Schauer. Mit 8 bis 9 Sonnenstunden täglich und einer Wassertemperatur von rund 28 °C bietet Phuket perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden, Tauchen und für Bootsausflüge in die umliegende Inselwelt der Andamanensee. Der Januar ist damit einer der besten Reisemonate für Phuket – sowohl klimatisch als auch atmosphärisch: Die Natur zeigt sich grün, das Meer ist ruhig und klar, und die Stimmung auf der Insel ist entspannt und freundlich. Condor bringt Sie nonstop in rund 11 Stunden von Frankfurt ins tropische Thailand – direkt ins Urlaubsparadies Phuket.
Hurghada
Unsere Tipps für Hurghada im Januar:
Während Mitteleuropa im Januar fröstelt, bietet Hurghada am Roten Meer eine sonnige Alternative mit milden 20 bis 22 °C tagsüber. Dank des trockenen Wüstenklimas gibt es kaum Regen, stattdessen bis zu 8 Sonnenstunden täglich – ideal zum Sonnenbaden, für Wüstenausflüge oder entspannte Spaziergänge an der Promenade. Das Wasser ist mit rund 22 °C auch im Januar noch angenehm, vor allem für Schnorchler und Taucher, die die bunte Unterwasserwelt des Roten Meeres entdecken möchten. Die Nächte können mit 10 bis 13 °C kühler sein, daher ist eine leichte Jacke für den Abend empfehlenswert. Hurghada ist im Januar ein ideales Ziel für alle, die Sonne tanken wollen – ganz ohne Langstreckenflug.
Condor fliegt Sie in weniger als 5 Stdunen von vielen deutschen Flughäfen direkt ins Wintersonnenglück.