Erlebe die Magie der Weihnachtszeit

Die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit

Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit?
Ob in Deutschland, Europa oder den USA– überall locken Weihnachtsmärkte mit funkelnden Lichtern, festlicher Musik und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen. Zu den beliebtesten zählen der Weihnachtsmarkt in Frankfurt, der Weihnachtsmarkt in Wien, der Prager Altstädter Markt und das Winter Wonderland in Paris.

In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Infos zu den schönsten Weihnachtsmärkten 2025 – mit Highlights und Reisetipps. Planen Sie einen Adventsausflug, romantischen Städtetrip oder Familienbesuch und erkunden Sie, wo weltweit die magischste Weihnachtsstimmung auf Sie wartet.

Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland planen

Die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit besuchen

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Der Weihnachtsmarkt Frankfurt gehört zu den ältesten und beliebtesten in Deutschland. Vom 24. November bis 22. Dezember 2025 verwandeln sich Römerberg, Paulsplatz, Zeil und Mainufer in eine funkelnde Adventslandschaft mit über 200 festlich dekorierten Ständen. Typische Leckereien wie Frankfurter Bethmännchen, Quetschemännchen und heißer Apfelwein verlocken zum Probieren, während kunstvoll gestaltetes Weihnachtshandwerk und handgemachter Christbaumschmuck das Stöbern besonders reizvoll machen. In dieser Zeit bietet der Markt auch stimmungsvolle Begleitprogramme: Turmbläser am Mittwochabend, Konzerte und Lichterilluminationen.

Die zentral gelegenen Standorte ermöglichen ein entspanntes Bummeln durch die Altstadt, und die Kombination aus Tradition, Kulinarik und romantischem Flair macht den Frankfurter Weihnachtsmarkt zu einem idealen Ausflugsziel in der Adventszeit.

Jetzt die besten Angebote nach Frankfurt entdecken

Weihnachtsmarkt Hamburg

Blick auf den von Rentieren gezogenen Weihnachtsmann-Festwagen aus Weihnachtsbeleuchtung mit einem Schild, das für den Hamburger Weihnachtsmarkt wirbt.

Der Weihnachtsmarkt Hamburgs gilt als einer der schönsten in Norddeutschland. In der Regel öffnet er ab Ende November bis zum 24. Dezember

Die Kombination aus hanseatischer Kulisse, Elbnähe und geschmückten Buden schafft ein besonderes Atmosphäre. Besucher erleben weihnachtliche Lichterdekorationen entlang der Alster und in der Innenstadt, begleitet von regionalen Spezialitäten, maritimem Ambiente und vielfältigem Kunsthandwerk.

Ein Highlight sind die Märkte auf der Fleetinsel und rund um die St. Petri Kirche – perfekt für einen Spaziergang durch verschneite Gassen mit Glühweinduft in der Luft. Dank des Hamburger Weihnachtsmarkts können Reisende die Adventszeit sowohl mit nordischem Flair als auch mit klassischer Weihnachtsstimmung verbinden.

Jetzt die besten Angebote nach Hamburg entdecken

Weihnachtsmarkt Berlin

Weihnachtsdekoration an einem Stand auf einem Berliner Weihnachtsmarkt

Berlin gilt als Weihnachtsmarkt-Hauptstadt Deutschlands: Zwischen Ende November und dem 24. Dezember öffnen in der Hauptstadt zahlreiche Märkte, darunter der Weihnachtsmarkt Berlin am Gendarmenmarkt und der Weihnachtszauber vor Schloss Charlottenburg. Jeder Berliner Weihnachtsmarkt hat seinen eigenen Charakter – von traditionell bis modern – und begeistert mit stimmungsvoller Beleuchtung, kulinarischen Genüssen und kunstvollem Handwerk.

Hier erwarten Besucher kunstvolles Kunsthandwerk, vielfältige Geschenkideen, Live-Musik, Theateraufführungen und festlicher Flair. Besonders reizvoll ist die Kombination aus historischer Architektur und kreativer Adventsgestaltung. Ob in Mitte, Prenzlauer Berg oder Friedrichshain – die Weihnachtsmärkte in Berlin verzaubern Besucher aus aller Welt.

Mit ihrer Vielfalt und Größe macht die Hauptstadt jede Weihnachtsreise nach Berlin zu einem besonderen Erlebnis: Shopping, Glühwein und Events lassen die Stadt im Advent in magischem Glanz erstrahlen.

Jetzt die besten Angebote nach Berlin entdecken

Weihnachtsmarkt München

eine Frau schaut sich auf dem Weihnachtsmarkt München einen Holzengel am Stand an

Der traditionsreiche Christkindlmarkt am Marienplatz ist das Herzstück des Weihnachtsmarkt München und öffnet jedes Jahr von Ende November bis 24. Dezember. Rund 140 geschmückte Stände laden Besucher ein, regionale Spezialitäten wie Bratwürste, Schmalznudeln und gebrannte Mandeln zu genießen oder handgefertigtes Kunsthandwerk zu entdecken. Der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus und Chorkonzerte verleihen dem München Weihnachtsmarkt seinen einzigartigen Zauber.

Das historische Ambiente rund um den Marienplatz, die Nähe zur Frauenkirche und zu den Einkaufspassagen der Altstadt machen diesen Markt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Gäste aus aller Welt. Die festlich beleuchteten Gassen, duftenden Buden und die warmherzige Atmosphäre lassen München in der Adventszeit besonders erstrahlen – ein echtes Highlight unter den Weihnachtsmärkten Deutschlands.

Jetzt die besten Angebote nach München entdecken

Entdecke die schönsten Weihnachtsmärkte Europas

Erleben Sie die Magie Europas und der Welt und entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit. Ob Städtereise im Advent, Weihnachtsurlaub oder ein romantischer Wochenendtrip – jede Stadt begeistert mit ihrem eigenen Zauber, funkelnden Lichtern und einzigartigen Traditionen.

Von Wiens kaiserlicher Eleganz über Prags böhmische Pracht, Mailands stilvolle Weihnachtsatmosphäre bis hin zu Paris’ funkelnde Winterromantik – überall wartet festliche Stimmung pur. Auch jenseits des Atlantiks erstrahlen Städte wie New York, Toronto, Vancouver und Seattle mit glitzernden Lichtermeeren, Eislaufbahnen und stimmungsvollen Märkten.

Jetzt Adventsreise ab Frankfurt buchen und unvergessliche Momente auf den schönsten Weihnachtsmärkten Europas und der Welt erleben – von klassisch-romantisch bis urban und modern.

Ein junges Mädchen betrachtet Holzspielzeug auf einem Weihnachtsmarkt in Europa

Weihnachtsmärkte in Prag und Paris - Zwei Städte, zwei Weihnachtsträume

Adventszeitzauber Europas – von Prags mittelalterlicher Romantik bis zur glanzvollen Weihnachtsstimmung in Paris. Zwei Metropolen, die Tradition und Lichterglanz vereinen.

Weihnachtsmarkt Prag, Tschechien

Die Weihnachtsmärkte in Prag zählen zu den schönsten in Europa. Vom 30. November 2025 bis 6. Januar 2026 verwandelt sich die tschechische Hauptstadt in ein wahres Wintermärchen. Besonders der Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) und der Markt am Wenzelsplatz (Václavské náměstí) begeistern mit einer einmaligen Kulisse aus gotischer Architektur, festlicher Beleuchtung und traditionellen Holzständen.

Hier erwartet Besucher böhmisches Kunsthandwerk, handgefertigter Christbaumschmuck, Glaswaren und kulinarische Highlights wie Trdelník, gebratene Würste und Medovina (Honigwein). Auch kleinere Märkte, etwa am Friedensplatz (Náměstí Míru) oder im Stadtteil Kampa, laden mit gemütlicher Atmosphäre und regionalen Spezialitäten zum Verweilen ein.

Die Kombination aus mittelalterlichem Stadtbild, funkelnden Lichtern und tschechischer Gastfreundschaft macht die Prager Weihnachtsmärkte zu einem unvergesslichen Erlebnis – und zu einem absoluten Höhepunkt unter den Weihnachtsmärkten Europas.

Weihnachtsmarkt Paris, Frankreich

Die Weihnachtsmärkte in Paris starten meist Ende November und ziehen sich bis Anfang Januar (je nach Markt). Entlang der Champs-Élysées, am Hôtel de Ville oder in Stadtvierteln wie Le Marais präsentieren sich kunstvoll beleuchtete Stände, Glühwein, Crêpes, französisches Kunsthandwerk und romantische Stadtbeleuchtung.

Der besondere Reiz liegt in der Kombination aus Pariser Stadtbild, beleuchteten Boulevards und weihnachtlichem Flair. Ob am Louvre, am Eiffelturm oder rund um Kathedralen – das kulinarische Angebot und der stimmungsvolle Lichtzauber machen Pariser Weihnachtsmärkte zu einem beliebten Ziel für internationale Adventsreisen.


Nachtansicht des Schlosses Schönbrunn und seines Weihnachtsmarktes in Wien, Österreich

Weihnachtsmärkte in Zürich und Wien - Adventszauber zwischen Alpen und Donaumetropole

In Wien wartet kaiserliche Eleganz vor funkelnder Kulisse, während Zürich mit winterlicher Romantik und charmanten Weihnachtsmärkten begeistert. Zwei Städte, die mit Lichterglanz und Tradition unvergessliche Adventsmomente schenken.

Weihnachtsmarkt Zürich, Schweiz

Die Weihnachtsmärkte in Zürich öffnen ab Mitte November bis Anfang Januar und tauchen die Stadt in festlichen Lichterglanz. Besonders bekannt ist der Christkindlimarkt im Hauptbahnhof, einer der größten Indoor-Weihnachtsmärkte Europas, mit seinem prachtvollen Swarovski-Weihnachtsbaum.

Auch draußen begeistert Zürich mit dem Weihnachtsdorf am Bellevue, dem Sechseläutenplatz und dem Niederdorf-Weihnachtsmarkt. Besucher genießen Schweizer Spezialitäten, Glühwein und kunstvolles Handwerk in stimmungsvoller Altstadtkulisse.

Die Mischung aus alpinem Flair, festlicher Beleuchtung und Schweizer Gemütlichkeit macht die Zürcher Weihnachtsmärkte zu einem der schönsten Ziele für eine Weihnachtsreise in die Schweiz und ganz Europa.

Weihnachtsmarkt Wien, Österreich

Die Wiener Weihnachtsmärkte öffnen traditionell ab Mitte November und laufen oft bis zum 6. Jänner (abhängig vom Markt). In dieser Zeit verwandeln sich Plätze wie der Rathausplatz, Schloss Schönbrunn oder der Stephansplatz in Märkte mit kunstvollem Handwerk, Adventkonzerten und Kulinarik.

Besonders reizvoll ist die Verbindung aus Wiener Kaffeehauskultur, historischer Architektur und österreichischer Tradition: Punsch, Sachertorte, Holzschnitzerei und nostalgische Karussells laden zum Verweilen ein. Die Märkte gelten als Inbegriff eines romantischen Adventserlebnisses – ideal für Städtereisende, die Weihnachtszauber in Zentraleuropa suchen.


Weihnachtsmarkt in Mailand auf der Piazza del Duomo bei Abenddämmerung, festlich beleuchtete Stände mit blauen Dächern, Lichterketten und Besuchern im warmen Glanz der Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsmärkte in Mailand - wo Mode auf Weihnachtsmagie trifft

Im Advent zeigt sich Mailand von seiner glänzendsten Seite: Die Modemetropole vereint italienische Eleganz, festliche Tradition und weihnachtliche Lebensfreude. Zwischen Domplatz und Castello Sforzesco wird Weihnachtszauber erlebbar.

Weihnachtsmärkte Mailand, Italien

Die Weihnachtsmärkte in Mailand verbinden italienisches Design, festliche Tradition und urbanen Lifestyle. Vom 1. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 erstrahlt die Metropole in weihnachtlichem Glanz – besonders rund um den Mailänder Dom (Duomo di Milano). Hier erwartet Besucher der beliebte Mercatino di Natale mit über 60 Ständen, die handgefertigtes Kunsthandwerk, italienische Delikatessen und weihnachtliche Dekorationen anbieten.

Ein besonderes Highlight ist das historische Fest „Oh Bej! Oh Bej!“ rund um das Castello Sforzesco, das auf eine über 500-jährige Tradition zurückgeht. Neben klassischen Leckereien wie Panettone und Vin Brulé begeistert der Markt mit regionalen Produkten aus der Lombardei.

Mit stilvoller Beleuchtung, elegantem Flair und dem unverwechselbaren Charme Mailands zählen die Weihnachtsmärkte der Stadt zu den schönsten in Italien und Europa – perfekt für eine winterliche Städtereise mit Kultur, Mode und Weihnachtszauber.


Handgefertigte Weihnachtsbaumkugeln auf dem Weihnachtsmarkt in Vancouver

Weihnachtsmärkte in Kanada

Im Winter verwandelt sich Kanada in ein funkelndes Weihnachtswunderland. Zwischen schneebedeckten Bergen und leuchtenden Skylines laden die Weihnachtsmärkte in Vancouver und Toronto zu einem Fest der Sinne ein – mit kanadischem Charme, europäischer Tradition und jeder Menge festlicher Stimmung.

Weihnachtsmärkte Vancouver, Kanada

Die Weihnachtsmärkte in Vancouver verbinden kanadische Gemütlichkeit mit europäischem Flair. Vom 22. November bis 24. Dezember 2025 erwartet Besucher der beliebte Vancouver Christmas Market am Jack Poole Plaza mit Blick auf den Hafen und die schneebedeckten Berge. Inspiriert vom klassischen deutschen Weihnachtsmarkt bieten über 80 festlich Stände handgefertigtes Kunsthandwerk, kanadische Spezialitäten und internationale Leckereien.

Highlights sind das glitzernde Lichterlabyrinth, das Karussell, Live-Musik und die Aussicht auf die festlich beleuchtete Skyline. Auch kleinere Märkte wie der Shipyards Christmas Market in North Vancouver locken mit regionalen Produkten und winterlicher Atmosphäre.

Mit seinem besonderen Mix aus Bergflair, Hafenromantik und westkanadischer Herzlichkeit zählt der Weihnachtsmarkt Vancouver zu den schönsten Weihnachtszielen in Nordamerika – ideal für eine Städtereise in der kalten Jahreszeit.

Weihnachtsmärkte Toronto, Kanada

Die Weihnachtsmärkte in Toronto bringen Glanz und Magie in die Metropole am Ontariosee. Vom 22. November bis 31. Dezember 2025 verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus Lichtern – allen voran der berühmte Toronto Christmas Market im historischen Distillery District. Hier genießen Besucher ein unvergleichliches Ambiente aus Kopfsteinpflastergassen, Holzhütten, Live-Musik und funkelnder Beleuchtung.

Neben klassischem Kunsthandwerk und internationalen Spezialitäten sorgen kanadische Leckereien, Punsch, Eisbahnen und Fotospots für festliche Stimmung. Weitere Highlights sind der Holiday Fair in Nathan Phillips Square und der Evergreen’s Winter Village, die mit Kunst, Kulinarik und Familienprogramm begeistern.

Mit seiner Mischung aus urbanem Lifestyle und weihnachtlicher Wärme zählt der Weihnachtsmarkt Toronto zu den beliebtesten Märkten Nordamerikas – ein perfektes Ziel für eine Weihnachtsreise nach Kanada voller Lichterglanz und winterlicher Lebensfreude.


Blick auf das Eislaufen im Central Park vor der Skyline New Yorks

Weihnachtsmärkte in den USA

Wenn die amerikanischen Städte in funkelndes Licht getaucht sind, zeigt sich die USA von ihrer festlichsten Seite. Von der Magie New Yorks bis zum nordischen Charme Seattles  – die Weihnachtsmärkte in den USA verbinden internationale Traditionen, winterliche Kulinarik und das ganz besondere amerikanische Weihnachtsgefühl.

Weihnachtsmärkte New York City, USA

Die Weihnachtsmärkte in New York City sind weltberühmt und verkörpern den Inbegriff urbaner Weihnachtsstimmung. Vom 20. November 2025 bis 4. Januar 2026 erstrahlt die Metropole im Lichterglanz – von Bryant Park über den Union Square Holiday Market bis hin zum Columbus Circle Christmas Market im Central Park.

Hier erwartet Besucher ein Zusammenspiel aus Kunsthandwerk, Design, Streetfood und Eislaufen mit Skyline-Blick. Besonders beliebt: der Winter Village im Bryant Park, wo hunderte Stände internationale Spezialitäten und handgemachte Geschenke bieten.

Zwischen funkelndem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, festlicher Musik und Lichtershows zeigt sich New Yorks Weihnachtszauber in seiner ganzen Vielfalt – perfekt für eine Weihnachtsreise in die USA, die Glamour und Tradition vereint.

Weihnachtsmärkte Seattle, USA

Die Weihnachtsmärkte in Seattle verbinden nordischen Stil mit amerikanischem Charme. Vom 22. November bis 24. Dezember 2025 lädt der beliebte Seattle Christmas Market im Seattle Center zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein – inspiriert von europäischen Weihnachtsmärkten.

Zwischen Lichterketten, Holzbuden und dem Duft von Glühwein erwarten Besucher handgemachtes Kunsthandwerk, internationale Küche, Live-Musik und Eislaufbahnen mit Blick auf die Space Needle. Ergänzt wird das Programm durch den Winterfest Market und den Enchanted Christmas Maze, die Familien und Paare gleichermaßen begeistern.

Mit seiner Mischung aus Pazifikflair, Lichterglanz und gemütlicher Atmosphäre ist der Weihnachtsmarkt Seattle ein echtes Highlight im Nordwesten der USA – ideal für eine winterliche Städtereise.



Häufige Fragen

Welche Städte mit den schönsten Weihnachtsmärkten fliegt Condor im Winter an?

Condor bietet im Winter 2025/26 Flüge zu weihnachtlich beliebten Zielen wie Wien, Zürich, Prag, Paris, New York, Toronto, Vancouver, Seattle und Mailand sowie zu den deutschen Städten Berlin, Frankfurt, München und Hamburg.

Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Wien, Zürich und Prag?

In der Regel starten die Weihnachtsmärkte Mitte bis Ende November. Der Wiener Christkindlmarkt am Rathaus öffnet meist ab der dritten Novemberwoche, ebenso wie die Märkte in Zürich (Bellevue) und Prag (Altstädter Ring).

Wo finde ich Weihnachtsmärkte in wärmeren Regionen?

Der Weihnachtsmarkt in Funchal auf Madeira ist für seine bunten Blumenstände, Lichterbögen und lokalen Köstlichkeiten bekannt – bei mildem Winterklima mit rund 20 °C im Dezember.

Welche Weihnachtsmärkte sind gut für Familien geeignet?

Wien (Schloss Schönbrunn), Zürich (Wienachtsdorf), Vancouver (mit Kinderkarussell) und München (Märchenbazar) bieten familienfreundliche Aktivitäten, Karussells und stimmungsvolle Lichtshows.

Gibt es Weihnachtsmärkte mit besonderem Kunsthandwerk oder regionalen Spezialitäten?

Ja – Zürich bietet Schweizer Handwerk, Prag ist für böhmischen Christbaumschmuck bekannt, Paris für französische Delikatessen, und in Wien gibt es echtes Kunsthandwerk auf der Freyung oder am Karlsplatz.

Was macht die Weihnachtsmärkte in Paris besonders reizvoll?

Der Weihnachtsmarkt an der Avenue des Champs-Élysées bietet romantische Beleuchtung, französische Spezialitäten und eine elegante Atmosphäre. Auch der Markt in La Défense ist einen Besuch wert.

Gibt es Weihnachtsmärkte in Kanada?

Ja! In Toronto bietet der Distillery Winter Village europäisches Ambiente mit Lichtertunnel und Foodtrucks. Vancouver hat mit dem „Vancouver Christmas Market“ einen deutschen Markt mit Glühwein und Karussell.

Welche Weihnachtsmärkte gibt es in New York?

Top-Märkte sind der Union Square Holiday Market, der Bryant Park Winter Village und der Columbus Circle Holiday Market – mit Eislaufen, Streetfood und Handgemachtem aus NYC.

Wann beginnt der Weihnachtsmarkt in Prag und wo findet er statt?

Der Hauptmarkt auf dem Altstädter Ring beginnt meist Ende November. Weitere sehenswerte Märkte gibt es auf dem Wenzelsplatz und in der Burg. Glühwein und Trdelník gehören zu den Highlights.



Seite teilen