Suche

British Columbia – Wildnis, Wunder und unvergessliche Abenteuer

Naturerlebnis

Nordamerika // Condor Redaktion // 21. Januar 2025

Die westlichste Provinz Kanadas begeistert mit ihrer beeindruckenden Vielfalt: Majestätische Berge, kristallklare Seen, unberührte Regenwälder und lebendige Städte. Ob ihr Abenteuer in der Natur sucht, Kultur erleben möchtet oder einfach die Seele baumeln lassen wollt – British Columbia hat für jeden das Richtige zu bieten.

Whale Watching auf Vancouver Island

Stellt euch vor ihr seid an Bord eines Bootes, umgeben von der unberührten Schönheit der kanadischen Westküste, und plötzlich bricht eine Orca-Flosse durch die Wasseroberfläche. Vancouver Island bietet die einmalige Gelegenheit, Orcas, Buckelwale und Grauwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Von der charmanten Provinzhauptstadt Victoria oder Küstenorten, wie Tofino oder Telegraph Cove aus starten Touren, die euch mitten ins Herz dieser beeindruckenden Meereswelt führen. Unbedingt probieren: Die Nanaimo-Bar. Die Dessert-Schnitte ist benannt nach der gleichnamigen Ortschaft auf der Insel und einfach köstlich.

Outdoorsport in Whistler

Nördlich von Vancouver liegt Whistler, ein Paradies für Abenteurer und Outdoorfans. Im Winter zieht Whistler Blackcomb, Kanadas größtes Skigebiet, mit über 200 Pisten Wintersportfans aus aller Welt an, während im Sommer Mountainbiker und Wanderer die beeindruckenden Trails der Region erobern. Nach einem aktiven Tag könnt ihr in einem der zahlreichen Wellnesshotels entspannen oder durch das charmante Whistler Village bummeln.

Fun Fact: Die Gesamtkapazität der Skilifte von Whistler Blackcomb beträgt beeindruckende 65.000 Personen pro Stunde.

Pulsierendes Leben in Vancouver

Umgeben von einer wunderschönen Landschaft, auf einer Halbinsel gelegen, befindet sich die drittgrößte Stadt des Landes: Vancouver. Die Metropole am Pazifik ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene, kulinarische Vielfalt und die Verschmelzung von Großstadtleben und Natur.

Besucht den Hausberg Grouse Mountain, schlemmt euch durch die vielen Cafés, Restaurants und Stände des Granville Island Public Market und lasst euch die Capilano Suspension Bridge nicht entgehen, eine freischwingende Seilbrücke, die sich über den namensgebenden Capilano River erstreckt.

Wandern im Yoho National Park

Smaragdgrüne Seen, atemberaubende Wasserfälle und die wilde Berglandschaft der Rocky Mountains: Der Yoho National Park überzeugt mit Ruhe und Vielfalt. Wanderwege führen durch idyllische Flusstäler oder hinauf zu anspruchsvollen Gletscherrouten. Für diejenigen unter euch, die unberührte Natur und einzigartige Erlebnisse fernab der Touristenströme suchen, ist dieser Park genau das Richtige, denn er ist auch noch nicht ganz so bekannt wie die Nationalparks Jasper und Banff.

Unberührte Wildnis im Great Bear Rainforest

Ihr seid bereit für ein echtes Natur-Abenteuer? Zwischen dichten Wäldern, malerischen Fjorden und rauschenden Flüssen ist im Great Bear Rainforest die Kraft und Schönheit der unberührten Wildnis zu spüren. Der Name dieses Naturschutzgebietes kommt natürlich nicht von ungefähr: Zahlreiche Bärenarten, wie Grizzlys und Kermodebären sind hier Zuhause – und sollten von euch natürlich nur aus sicherer Entfernung in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.

Indigene Kultur auf Haida Gwaii

Haida Gwaii, ein abgelegener Archipel vor der Nordküste British Columbias, ist nicht nur für unberührte Natur, sondern auch für die reiche indigene Kultur bekannt. Die Inselgruppe ist die Heimat der Haida, eine der ältesten First Nation Kanadas. Besucht historische Dörfer mit beeindruckenden Totempfählen, entdeckt kunstvolle Schnitzereien in lokalen Werkstätten und lasst euch von den Geschichten und Mythen der Haida mitreißen.

Wann ist die beste Reisezeit für British Columbia?

Die ideale Reisezeit hängt von euren Aktivitäten ab: Für Wanderungen, Roadtrips und Walbeobachtungen bieten sich die Monate Juni bis September an, wenn das Wetter mild und die Tage lang sind. Wintersportler sollten zwischen Dezember und März nach Whistler oder in die Rocky Mountains reisen. Im Frühling und Herbst erlebt man die Region ruhiger und mit eindrucksvollen Farbkontrasten in Natur und Landschaft.

Welche Outdoor-Aktivitäten bietet British Columbia im Sommer?

Neben Wandern und Mountainbiken in den Coast Mountains oder den Rockies könnt ihr in zahlreichen Seen schwimmen, Kajak fahren oder paddeln. In Whistler und im Yoho National Park warten spektakuläre Routen mit Panoramablick. Auch Klettern, Wildwasserrafting oder Ziplining sind beliebte Freizeitmöglichkeiten. Die vielfältige Landschaft macht die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Was sind weniger bekannte, aber lohnende Reiseziele in British Columbia?

Der Great Bear Rainforest zählt zu den geheimnisvollsten Orten Kanadas – ein riesiges Regenwaldgebiet mit reicher Tierwelt. Auch Haida Gwaii ist ein außergewöhnliches Ziel: abgelegen, kulturell bedeutsam und landschaftlich faszinierend. Der Yoho National Park gilt als Geheimtipp unter Naturparks, da er im Vergleich zu Banff oder Jasper weniger besucht ist, aber ebenso eindrucksvolle Bergkulissen bietet.

Welche Reisetipps gibt es für Naturerkundungen in British Columbia?

Achtet auf ausreichende Vorbereitung, da viele Gebiete abgelegen sind. Informiert euch über Wetter, Wanderbedingungen und Wildtiersicherheit, insbesondere in Bärengebieten. Umweltbewusstes Reisen – also Abfallvermeidung und das Beachten von Schutzregeln – trägt zum Erhalt der empfindlichen Ökosysteme bei. Wer mit Mietwagen oder Camper unterwegs ist, findet entlang der Hauptstraßen zahlreiche Nationalpark-Campgrounds.


Schlagwörter:

  • Teile diese Seite: