Goldene Sanddünen, spektakuläre Wolkenkratzer und luxuriöse Shopping-Malls – so kennen viele Dubai. Doch die glitzernde Metropole hat noch eine andere, tief verwurzelte Seite: eine reiche Kultur, jahrhundertealte Architektur und ein historisches Erbe, das bis heute spürbar ist. Wer die Altstadt Dubais entdecken möchte, taucht ein in eine faszinierende Welt aus Tradition und Moderne. Kommt mit auf eine Reise durch das historische Dubai, vorbei an den besten Museen, kulturellen Hotspots und architektonischen Highlights.
Dubai Geschichte: Al Fahidi – Das Herz des historischen Dubais
Willkommen im Al Fahidi Viertel, dem wohl authentischsten Teil Dubais. Hier spürt ihr das alte Leben der Emirate. Enge Gassen, Lehmbauten mit Windtürmen (Barjeel) und kunstvolle Holztüren zeichnen das Viertel aus. Früher lebten hier Händler und Perlentaucher – heute ist es ein lebendiges Freilichtmuseum.
Bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus war die Region um Dubai von Siedlungen geprägt, wobei die Wüste eine zentrale Rolle in der Entwicklung und im Leben der Menschen spielte. Erste bedeutende Siedlungen entstanden in der Bronzezeit, was die lange Geschichte der Region unterstreicht.
Unbedingt sehenswert:
- Dubai Museum im Al Fahidi Fort: Eines der ältesten Gebäude der Stadt.
- Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding: Tägliche Kulturführungen mit traditionellen Emirati-Frühstücken.
Im 18. Jahrhundert übernahm der Stamm der Bani Yas die politische Macht in der Region und gründete das Emirat Dubai – ein bedeutendes historisches Ereignis, das die weitere Entwicklung maßgeblich beeinflusste. 1833 gründete Scheich Maktoum Bin Buti Al Bu Falasah Dubai am Dubai Creek und rief die Unabhängigkeit Dubais aus, was den Grundstein für die heutige Metropole legte.
Ein Spaziergang hier ist wie eine Zeitreise – und ein Muss für alle, die das historische Dubai erleben wollen. Der Handel war und ist ein zentrales Element für die Entwicklung des Viertels und der gesamten Region.

Dubai Creek: Lebensader der alten Stadt
Der Dubai Creek ist mehr als nur ein Wasserarm. Er war einst das wirtschaftliche Zentrum der Stadt und teilt Dubai in Bur Dubai und Deira. Der Creek stellte zudem eine bedeutende Verbindung zur Golfküste dar und trug maßgeblich zur Entwicklung Dubais als Hafen entlang der Golfküste bei. Noch heute kreuzen hölzernen Abras den Fluss, die euch für ein paar Dirham ans andere Ufer bringen.
Entdeckt hier:
- Al Seef Promenade mit restaurierten Häusern, Cafés und Kunsthandwerk
- Souks in Deira: Gold, Gewürze, Parfums und Stoffe wie aus 1001 Nacht
Die Fahrt mit der Abra, begleitet vom Rufen der Händler und dem Duft exotischer Gewürze, bringt euch das alte Dubai näher als jede Postkarte. Der Creek diente zudem als zentrale Handelsroute für den Warenaustausch in der Region und war ein wichtiger Bestandteil der historischen Handelsrouten nach Indien und in den Nahen Osten. 1904 erhielt Dubai den Titel eines Freihafens, was die Ankunft persischer Kaufleute ermöglichte und den Handel weiter belebte.


Museen in Dubai: Von Perlenfischern bis Poetry Slam
Wer in die Geschichte und Kultur Dubais eintauchen will, sollte die vielseitigen Museen Dubais besuchen. Sie sind bedeutende Attraktionen für Besucher*innen und bieten euch einen fundierten Blick auf das Leben vor dem Ölboom. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Museen und ihre Geschichte.
Unsere Favoriten:
- Etihad Museum: Moderne Architektur trifft auf Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate
- Women’s Museum: Inspirierende Einblicke in das Leben und Wirken emiratischer Frauen
- Saruq Al-Hadid Museum: Archäologie mitten in der Altstadt
Tipp: Beim Besuch des Dubai Museums lohnt es sich besonders, auf die interaktiven Ausstellungen zu achten, um Dubais Geschichte hautnah zu erleben.
Viele Museen befinden sich in traditionellen Gebäuden – ideal, um Kultur & Architektur Dubais gleichzeitig zu erleben.
Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen in Dubais Museen findet ihr auf der offiziellen Website.
Shindagha Heritage District: Dubais Geschichte hautnah
Ein echtes Highlight für alle, die Altstadt Dubai entdecken wollen: der Shindagha Heritage District. Das aufwändig restaurierte Viertel liegt direkt am Creek und ist ein kulturelles Prestigeprojekt. Im Shindagha Heritage District werden viele Traditionen und das Kulturerbe der Region lebendig gehalten, was Besucher*innen in die authentische Geschichte Dubais eintauchen lässt.
Highlights:
- House of Sheikh Saeed Al Maktoum: Residenz eines der Gründerväter Dubais
- Perfume House: Duftgeschichte und alte Rezepturen
Das Viertel ist ein Geheimtipp für Fans traditioneller Architektur und bietet reichlich Fotomotive fernab des Mainstreams. Besonders bei traditionellen Festen und im Alltagsleben spielt die Familie eine zentrale Rolle und prägt das soziale Gefüge des Viertels.
Architekturperlen jenseits der Skyline
Dubai steht für Superlative – doch auch jenseits von Burj Khalifa & Co. finden sich architektonische Juwelen mit Geschichte. Die innovative Architektur der Stadt prägt das Stadtbild maßgeblich, wobei jedes Gebäude und die Vielzahl moderner Gebäude eine besondere Rolle spielen.
Entdeckt:
- Jumeirah-Moschee: Eine der wenigen Moscheen, die Nicht-Muslime besuchen dürfen
- Majlis Ghorfat Umm Al Sheif: Sommerresidenz eines Scheichs inmitten von Palmenhainen
- Al Bastakiya: Windtürme, Innenhöfe und arabische Ornamente in Reinform
Ein herausragendes Gebäude am Rand des Business Bay Lake ist für seine markante Lage und seine architektonische Präsenz bekannt. Ein bedeutendes Projekt in diesem Bereich war die Restaurierung der historischen Al Fahidi Nachbarschaft, die das kulturelle Erbe Dubais bewahrt. Durch diese architektonischen Highlights ist Dubai zu einem gefragten Reiseziel für Architekturinteressent*innen aus aller Welt geworden.
Hier verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart auf elegante Weise – ein echtes Erlebnis für alle Architekturbegeisterten.


Traditionelle Küche & Kulinarik mit Geschichte
Dubai schmeckt nach Kardamom, Safran und Rosenwasser. Wer die Altstadt erkundet, sollte sich auch kulinarisch auf eine Reise begeben.
Probiert unbedingt:
- Luqaimat (süße Teigbällchen mit Dattelsirup)
- Machbous (Reisgericht mit Gewürzen und Fleisch oder Fisch)
- Regag-Brot mit Käse und Honig an Straßenständen
Viele der traditionellen Gerichte werden in authentischen Restaurants im historischen Dubai serviert. Viele Lokale im historischen Dubai bieten nicht nur Essen, sondern auch Geschichten – ein Gespräch mit den Köch*innen lohnt sich immer.
Kunst & Kulturzentren im Wandel
Dubai ist nicht nur glitzernde Moderne, sondern auch kreative Vielfalt. In der Altstadt und Umgebung wachsen Galerien, Studios und Kulturzentren mit Seele.
Besucht:
- Alserkal Avenue: Zeitgenössische Kunst in alten Lagerhallen
- Tashkeel Studio: Plattform für lokale Kunstschaffende
Diese Orte zeigen: Kultur & Architektur Dubai entwickeln sich stetig weiter und bieten spannende Einblicke in die kreative Szene der Emirate.
Für einen umfassenden Überblick empfehlen wir unseren Leitfaden zu Kunst- und Kulturzentren in Dubai.

Zwischen Souks und Stille: Spirituelle Orte entdecken
Neben dem geschäftigen Trubel der Märkte gibt es auch Orte der Besinnung und Spiritualität in Dubais Altstadt.
Ruhe findet ihr in:
- Moscheen wie der Al Farooq Omar Bin Al Khattab Mosque
- Stillen Innenhöfen traditioneller Häuser
- Kleineren Gebetsräumen in den Museen
Diese Orte laden ein, innezuhalten und Dubais Seele zu spüren – fernab des Trubels.
Dubai bei Nacht: Magie im Laternenlicht
Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich das historische Dubai. Die engen Gassen von Al Fahidi sind stimmungsvoll beleuchtet, die Souks erwachen zu neuem Leben.
Besonders atmosphärisch:
- Abendliche Dhow-Fahrten auf dem Creek
- Lichtinstallationen am Al Seef
- Open-Air-Ausstellungen und Nachtmärkte
Zahlreiche besondere abendliche Ereignisse und Veranstaltungen machen die Altstadt zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher*innen.
Ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt ist der perfekte Abschluss eines kulturellen Tages.


Schlafen & Ankommen im alten Dubai: Unterkunft und Verkehr
Wer das authentische Dubai erleben möchte, sollte auch beim Übernachten auf das gewisse Etwas achten. Im Herzen der Stadt, rund um die Al Fahidi Historical Neighbourhood, erwarten euch charmante Gästehäuser und Boutique-Hotels, die mit viel Liebe zum Detail den Geist vergangener Jahrhunderte einfangen. Hier spürt ihr die berühmte Gastfreundschaft der Emirate hautnah – oft werdet ihr mit einem Tee oder Datteln begrüßt und fühlt euch sofort willkommen.
Die Anreise nach Dubai gestaltet sich denkbar einfach: Der internationale Flughafen Dubai zählt zu den größten Luftfahrt-Drehkreuzen der Welt und verbindet die Stadt mit allen Kontinenten. Nach der Landung gelangt ihr dank moderner Metro, zahlreicher Buslinien und günstiger Taxis schnell und bequem in jeden Teil der Stadt. Besonders praktisch: Viele Sehenswürdigkeiten im alten Dubai sind fußläufig erreichbar, sodass ihr das Viertel ganz entspannt erkunden könnt. So wird euer Aufenthalt in einer der faszinierendsten Städte der Welt von Anfang an zum Genuss.

Souks und Dubais Geschichte entdecken

Von Windtürmen zu Wolkenkratzern: Dubais Zukunft und Entwicklung
Dubai ist ein Paradebeispiel für Wandel und Vision. Wo einst Windtürme das Stadtbild prägten, ragen heute spektakuläre Wolkenkratzer wie der Burj Khalifa in den Himmel – das höchste Gebäude der Welt und Symbol für Dubais Aufbruch in eine neue Ära. Die Entdeckung von Erdöl vor der Küste Dubais im Jahr 1966 markierte den Beginn eines rasanten wirtschaftlichen Wandels, der die Stadt in wenigen Jahrzehnten transformierte. Die Stadt hat sich unter der Führung von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum in wenigen Jahrzehnten von einer kleinen Siedlung am Golf zu einer Hightech-Metropole entwickelt, die weltweit für ihr innovatives Design und ihre ambitionierten Projekte bekannt ist.
Doch Dubai ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus: Mit dem Dubai Design District entsteht ein kreatives Zentrum, das Künstler*innen, Designer*innen und Start-ups aus aller Welt anzieht. Neue Stadtteile, moderne Infrastruktur und nachhaltige Projekte zeigen, dass Dubai auch in Zukunft an der Spitze der globalen Metropolen stehen will. Unter der Führung von Scheich Rashid bin Said Al Maktoum investierte Dubai ab den 1980er Jahren die Öleinnahmen in die Infrastruktur, was die Grundlage für die heutige moderne Stadt legte. Die Mischung aus Tradition und Innovation macht die Stadt zu einer der spannendsten Destinationen der Welt – und der Blick auf die Skyline bleibt unvergesslich.
Good to know: Tipps für euren Kulturtrip
- Beste Reisezeit: November bis April – angenehm mild, perfekt für Spaziergänge
- Kleidung: Respektvoll, Schultern und Knie bedeckt halten
- Transport: Metro bis Al Fahidi Station, viele Sehenswürdigkeiten fußläufig. Beim Erkunden der Stadt empfiehlt es sich, den ausgeschilderten Routen zu folgen, um die verschiedenen Stadtteile und Seiten Dubais zu entdecken.
Tipp: Die Vielfalt Dubais zeigt sich vor allem in den unterschiedlichen Stadtteilen und unter allen Personen, die hier leben. Besucher*innen und Einwohner*innen profitieren gleichermaßen von den zahlreichen kulturellen Angeboten.
Shopping Malls zählen zu den beliebtesten Attraktionen für Besucher*innen und bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Ein Besuch des ikonischen Burj al Arab ist sehr empfehlenswert, um die beeindruckende Architektur und den Luxus Dubais zu erleben.
Reisen zwischen den Emiraten, wie etwa nach Abu Dhabi, sind einfach möglich. Abu Dhabi ist als weiteres bedeutendes Emirat der Region einen Ausflug wert. Dubai selbst ist Teil des Emirats Dubai und wird von Menschen aus aller Welt bewohnt.
Und: Nehmt euch Zeit. Viele Entdeckungen passieren zwischen den Sehenswürdigkeiten.


Erinnerungen an Dubai: Was bleibt vom alten Glanz?
Trotz aller Modernisierung und des rasanten Wachstums bleibt das alte Dubai ein unverzichtbarer Teil der Identität der Stadt. Die lebendigen Souks, in denen seit Jahrhunderten mit Gold, Gewürzen und Stoffen gehandelt wird, sind bis heute ein faszinierender Treffpunkt für Einheimische und Besucher*innen. In den engen Gassen rund um das Al Fahidi Fort spürt ihr die Geschichte Dubais auf Schritt und Tritt – hier wird die Kultur der Emirate lebendig gehalten.
Die Stadt setzt alles daran, diese Wurzeln zu bewahren: Historische Gebäude werden liebevoll restauriert, Museen erzählen die Geschichten der Menschen, die Dubai geprägt haben, und traditionelle Feste sind fester Bestandteil des Alltags. So bleibt das alte Dubai nicht nur eine Erinnerung, sondern ein lebendiger Teil der Stadt, der jedem Aufenthalt eine besondere Tiefe verleiht. Wer sich auf diese Reise einlässt, entdeckt eine Stadt, die stolz auf ihre Geschichte ist und ihre Kultur mit der Welt teilt.
FAQ
Das älteste erhaltene Gebäude in Dubai ist das Al Fahidi Fort, das heute das Dubai Museum beherbergt. Es stammt aus dem Jahr 1787 und zeigt eindrucksvoll, wie das Leben in Dubai vor dem Ölboom aussah.
Ja, viele Sehenswürdigkeiten rund um das Al Fahidi Viertel, den Dubai Creek und die Souks sind fußläufig erreichbar. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang entlang der Al Seef Promenade.
Das Etihad Museum, das Women’s Museum und das Saruq Al-Hadid Museum geben einen tiefen Einblick in Geschichte, Archäologie und Gesellschaft der Emirate.
Zwischen November und April sind die Temperaturen angenehm, sodass sich Spaziergänge durch die Altstadt und Museumsbesuche besonders gut planen lassen.
Besucher*innen sollten Schultern und Knie bedecken, besonders beim Besuch von Moscheen oder traditionellen Vierteln wie Al Fahidi.
Die Überfahrt kostet meist nur 1 Dirham (etwa 0,25 Euro) – ein authentisches und günstiges Erlebnis.
Ja, das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding bietet täglich geführte Touren mit spannenden Einblicken in Religion, Tradition und Alltag in den Emiraten an.

Sonne, Architektur und Luxus ?
Ähnliche Artikel
- Dubai entdecken: Auf den Spuren der Geschichte, Kultur & ArchitekturGoldene Sanddünen, spektakuläre Wolkenkratzer und luxuriöse Shopping-Malls – so kennen viele Dubai. Doch die glitzernde Metropole hat noch eine andere, tief verwurzelte Seite: eine reiche Kultur, jahrhundertealte Architektur und ein historisches Erbe, das bis heute spürbar ist. Wer die Altstadt Dubais entdecken möchte, taucht ein in eine faszinierende Welt aus Tradition und Moderne. Kommt mit […]
- Türkische Riviera: Antike Schätze, Traumstrände und unvergessliche ErlebnisseDie Türkische Riviera rund um die Küstenstadt Antalya lockt Jahr für Jahr zahlreiche Reisende an – und das aus gutem Grund. Gelegen an der Südküste, erstreckt sich dieses Urlaubsparadies über beeindruckende 220 Kilometer entlang der Küste. Hier treffen malerische Buchten auf imposante Gebirgszüge, antike Ruinen und historische Altstädte auf moderne Resorts, und malerische Strände auf […]
- Ein Weltwunder zum Anfassen: Die Geheimnisse der PyramidenEinzigartig und beeindruckend stehen sie da, am westlichen Rand des Niltals und unweit der gleichnamigen Stadt: Die 4.500 Jahre alten Pyramiden von Gizeh. Sie sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören damit zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Aber wusstet ihr eigentlich, dass die Pyramiden bei ihrem Bau eine ganz andere […]
Schlagwörter: Städtereisen & Sightseeing