Insgesamt 3.940 Kilometer liegen zwischen Chicago, Illinois, und Los Angeles, Kalifornien. Die beiden Städte sind durch einen der bekanntesten Highways der Welt verbunden – die Route 66. Sie war eine der ersten durchgehend befestigten Straßen von der Ost- zur Westküste. Heute existieren zwar nur noch Teilstücke, doch wer sich auf eine Reise entlang der legendären „Mother Road“ begibt, entdeckt Wahrzeichen, Nationalparks und ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Bis heute kommt ihr hier der typisch amerikanischen Lebensart näher – und wir stellen euch einige Highlights entlang der Route vor.
Chicago, Illinois:
Unsere Reise beginnt in der Metropole Chicago, am Ufer des Lake Michigan gelegen. Von Wolkenkratzern bis zu gemütlichen Vierteln voller Kunst und Kreativität, begeistert die Stadt mit ihrer einmaligen Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Erlebt hautnah die Jazzgeschichte in den legendären Clubs der Stadt, genießt erstklassige Küche aus aller Welt und erkundet die beeindruckenden Museen und Galerien. Unbedingt besuchen: Die berühmte Cloud Gate Skulptur im Millennium Park.

St. Louis, Missouri:
Als nächstes führt die Route 66 nach St. Louis, Missouri, wo der imposante Gateway Arch über dem Mississippi thront. Klettert auf die Spitze des Bauwerks und lasst euren Blick über die Umgebung schweifen. Taucht ein in die reiche Geschichte der Stadt und erkundet die Denkmäler und Museen. Der Forest Park, einer der größten städtischen Grünflächen in den USA, beherbergt nicht nur den St. Louis Zoo, sondern auch das St. Louis Art Museum und das Missouri History Museum.
Oklahoma City, Oklahoma:
Weiter geht es nach Oklahoma City. Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaats bietet eine Vielzahl von Attraktionen. Die Kunstliebhaber unter euch können das Oklahoma City Museum of Art erkunden, welches eine beeindruckende Sammlung von Werken aus verschiedenen Epochen und Kulturen präsentiert. Seid ihr eher Naturfreunde, dann bietet der Myriad Botanical Gardens einen Rückzugsort mitten in der Stadt und für die Sportfans unter euch, lohnt sich der Besuch eines Basketballspiels der Oklahoma City Thunders in der Chesapeake Energy Arena.

Albuquerque, New Mexico:
Die Route führt weiter nach Albuquerque, New Mexiko, wo die Farben des Südwestens besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen. Im Indian Pueblo Cultural Center bekommt ihr einen Einblick in die bewegte Geschichte der Region und die Kultur der Pueblo Völker. Die atemberaubenden Landschaften des Sandia Peak und des Petroglyph National Monuments werden euch begeistern. Ein besonderes Highlight ist die jährliche International Balloon Fiesta. Bei der spektakulären Parade steigen hunderte Heißluftballons in den Himmel.

Las Vegas, Nevada:
Dann ist es Zeit, euch von den funkelnden Neonlichtern in Las Vegas verzaubern zu lassen. Von den berühmten Casinos am Las Vegas Strip, darunter das Bellagio mit den beeindruckenden Wasserspielen und das luxuriöse Venetian mit den nachgebauten Kanälen, bis hin zu atemberaubenden Cirque du Soleil-Shows: Taucht ein in die schillernde Welt der Unterhaltung. Noch ein Tipp: Im Neon Museum ist eine Sammlung historischer Las Vegas Schilder und Artefakte zu finden. Abseits des funkelnden Stadtlebens lohnen sich Ausflüge zum Hoover Staudamm, zum Horseshoe Bend oder zum Grand Canyon.

Los Angeles, Kalifornien:
Der letzte Stopp auf dieser epischen Reise ist Los Angeles, die Stadt der Träume. Schlendert entlang des Walk of Fame, besucht eines der weltberühmten Filmstudios und das ikonische Wahrzeichen Griffith Observatory mit Blick auf die Millionenstadt. Neben dem berühmten Venice Beach solltet ihr euch außerdem zum Santa Monica Pier aufmachen. Dort findet ihr das Schild, welches das westliche Ende der Route 66 markiert – ein filmreifer Abschluss für eine unvergessliche Reise.

Die Route 66 gilt als Symbol für Freiheit und Abenteuer und war eine der ersten durchgehend befestigten Straßen der USA. Sie verband Chicago mit Los Angeles und führte über acht Bundesstaaten – von Illinois bis Kalifornien. Obwohl heute nur noch Teilstücke erhalten sind, zieht die „Mother Road“ Reisende aus aller Welt an, die den nostalgischen Charme alter Motels, Diner und Roadside-Attraktionen erleben möchten. Die Route steht für den „American Way of Life“ und den Traum vom grenzenlosen Unterwegssein.
Die historische Route 66 ist rund 3.940 Kilometer lang. Wer die komplette Strecke von Chicago bis Los Angeles fährt, sollte je nach Tempo und Zwischenstopps etwa zwei bis drei Wochen einplanen. So bleibt genug Zeit, um Sehenswürdigkeiten, Nationalparks und Städte entlang der Strecke zu entdecken – etwa St. Louis, Oklahoma City, Albuquerque, Las Vegas und schließlich Los Angeles.
Zu den bekanntesten Stationen gehören der Gateway Arch in St. Louis, das Indian Pueblo Cultural Center in Albuquerque und das Neon Museum in Las Vegas. In Chicago locken der Millennium Park und die Cloud Gate Skulptur, während am Ende der Reise das berühmte Route 66 Schild am Santa Monica Pier auf euch wartet. Wer Natur liebt, sollte außerdem Abstecher zu Orten wie dem Petroglyph National Monument, dem Hoover Dam oder dem Grand Canyon einplanen.
Die beste Zeit für einen Roadtrip auf der Route 66 liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar. Der Frühling punktet mit blühenden Landschaften, während der Herbst mit mildem Wetter und weniger Verkehr lockt. In den Sommermonaten kann es vor allem im Südwesten – etwa in Arizona oder Nevada – sehr heiß werden.
Am einfachsten gelingt die Reise mit einem Mietwagen oder Campervan, der genügend Platz für längere Strecken bietet. Viele Reisende starten in Chicago und fahren in Etappen nach Westen, wobei Motels, State Parks oder kleine Städte als Stopps dienen. Empfehlenswert ist es, Unterkünfte und Parkeintritte im Voraus zu planen, besonders in der Hochsaison. Für Orientierung sorgen Karten oder Apps, die die originalen Route 66 Abschnitte markieren.
- Rocky Mountains 7 Tage Guide: Euer ultimativer Guide für unvergessliche Abenteuer in den Kanadischen Rocky Mountains
Stellt euch vor: majestätische Bergriesen, die sich in türkisblauen Seen spiegeln, der Duft von Pinien in der frischen Bergluft und […] - Die Wild Coast im Westen Kanadas – Highlights in British Columbia & Alberta
Stellt euch vor: Ihr atmet die klare, salzige Luft des Pazifiks ein, während uralte Regenwälder euch umgeben. Nur wenige Tage […] - Roadtrip für Naturliebhaber: Von Minneapolis, Minnesota bis nach Phoenix, Arizona
Über 2.600 Kilometer quer durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Für viele Reisende sind die USA der Inbegriff von unvergesslichen […]
Also lasst euch den Wind durch die Haare wehen und erlebt den Geist der Freiheit auf einer der legendärsten Routen der Welt.
Mit Condor fliegt ihr zum Startpunkt Chicago: Flug nach Chicago | Condor
Zurück geht es dann ab Los Angeles: Flüge nach Los Angeles | Günstige nach LAX fliegen | Condor
Schlagwörter: Route 66, Städtereisen & Sightseeing