Suche

Vom Landesinneren bis ans Meer: Unterwegs in Südafrika

Besondere Erlebnisse & Geheimtipps

Afrika // Condor Redaktion // 4. November 2025

Knapp 1.400 Kilometer liegen zwischen Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas und Kapstadt, Traumziel am Atlantik. Dazwischen erleben Reisende die vielfältige Natur eines abwechslungsreichen Landes, mit unvergesslichen Highlights.

Eines ist der Blyde River Canyon, die drittgrößte Schlucht der Welt. Hier erwarten Euch Ausblicke auf einzigartige Felsformationen, tiefe Gräben und imposante Wasserfälle. Es gibt einige Wanderungen durch das Canyon Gebiet, die ihr unternehmen könnt. So bekommt ihr nochmal einen anderen Eindruck von Flora und Fauna.

Panoramablick auf den Blyde River Canyon mit Flusskurven und rötlich leuchtenden Felsen bei Sonnenaufgang.
Der majestätische Blyde River Canyon in Südafrika – wo sich der Fluss in sanften Kurven durch die leuchtend roten Felsen schlängelt und die Sonne das Tal in warmes Licht taucht.

Safari-Erlebnis im Kruger-Nationalpark: Die Big Five in freier Wildbahn

Einmal im Leben die Big Five sehen – für viele ist das ein Lebenstraum. Im Kruger-Nationalpark in Südafrika wird er Wirklichkeit. Früh am Morgen, wenn sich der Nebel noch sanft über die Savanne legt und die Sonne erste goldene Streifen über die Landschaft zieht, beginnt die Magie: Löwen schleichen durch das hohe Gras, Elefantenherden ziehen majestätisch an Wasserlöchern vorbei, und mit etwas Glück erspäht ihr Leoparden auf einem Baum – träge und doch wachsam. Nashörner und Wasserbüffel komplettieren das legendäre Quintett der afrikanischen Wildnis.

Zwei Nashörner im goldenen Licht des Sonnenuntergangs in der afrikanischen Savanne.

Aber: So nah ihr den Tieren auch kommen mögt – Abstand ist oberstes Gebot. Nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch aus Respekt gegenüber den tierischen Bewohnern. Bitte fotografiert ausschließlich aus sicherer Entfernung, nutzt Zoomobjektive und vermeidet jede Form von Lärm oder Störung. Der Kruger ist kein Zoo – sondern ein Lebensraum, der erhalten werden will. Genau dieser ehrfürchtige Umgang mit der Natur macht jede Safari dort so besonders.

Euer Safari-Tag startet meist im offenen Jeep mit erfahrenen Ranger:innen, die nicht nur Spuren lesen wie ein offenes Buch, sondern euch auch viel über Verhalten, Kommunikation und Schutz der Tiere erzählen. Ein echtes Abenteuer, das eure Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht – Gänsehaut garantiert.

Von Gipfeln zu Wellen: Wandern in den Drakensbergen und Surfen in Durban

Die Drakensberge sind mit über 3.000 Metern das höchste Gebirge in Südafrika. Die Bergkette erstreckt sich von der Provinz Mpumalanga bis in die Provinz Ostkap und besticht durch Felsschluchten, Wasserfälle und Höhlen. Zahlreiche Wanderwege ermöglichen Erkundungstouren. Von den Drakensbergen geht es weiter nach Durban, eine Küstenstadt und aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen bei Reisenden sehr beliebt. Neben malerischen Stränden, zahlreichen Restaurants und Bars, gibt es ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten. So gilt die Stadt zum Beispiel als einer der besten Surfspots Südafrikas.

Bunte Strandhütten stehen in einer Reihe am weißen Sandstrand unter blauem Himmel.
Farbenfrohe Strandhütten reihen sich am weiten Sandstrand entlang – ein Sinnbild für Sommer, Freiheit und Meeresrauschen.
Spiegelglatter See vor grüner Berglandschaft und blauem Himmel.
Natur pur: Die mächtigen Berge spiegeln sich im klaren Wasser – ein Ort der Stille und Schönheit.
Blick auf Küstenstadt mit modernen Gebäuden und Wellen am Strand.
Lebendige Küstenatmosphäre: Moderne Skyline, sanfte Wellen und Sonne über dem Indischen Ozean.

Von Elefanten bis Pinguinen: Südafrikas wilde Küste erleben

Der Addo Elephant Nationalpark, nordöstlich von Port Elizabeth gelegen, ist der einzige Nationalpark, in dem ihr die Big Seven sehen könnt, also auch Wale und weiße Haie. Der Park erstreckt sich über mehrere Bereiche und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Wildnis Afrikas, mit all ihren Bewohnern. Der Park kann eigenständig durchfahren werden oder als Teil geführter Touren. Nach dem Aufenthalt im Nationalpark wird die Route fortgesetzt und führt euch an der Küste entlang nach Hermanus, ein in der Nähe von Kapstadt gelegener Küstenort und „Wal-Hauptstadt“. Jedes Jahr ab Juni kommen Glattwale sehr nah ans Ufer heran und können von verschiedenen Aussichtspunkten bei ihrer Reise bewundert werden. Stadtgebiet bis ans Meer. Dazwischen befinden sich unzählige Restaurants, Bars, Boutiquen und Geschäfte. Ein farbenfrohes Highlight ist der Stadtteil Bo-Kaap, am Signal Hill und ist für seinen bunten Häuserreihen bekannt. In Muizenberg, einem 25 Kilometer südlich von Kapstadt gelegenen Vorort gibt es ebenso bunte Strandhäuschen zu entdecken. Die werden auch als „Edwardian Beach Houses“ bezeichnet und dienen als Umkleidekabinen. Am Boulders Beach watscheln Pinguine vom Strand ins Wasser und in Kirstenbosch erwartet euch ein Botanischer Garten.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise von Johannesburg über die Drakensberge bis ans Meer (z. B. nach Kapstadt)?

Die beste Reisezeit hängt vom geplanten Fokus ab: Für Wildtierbeobachtung im Kruger-Gebiet bieten sich die trockenen Wintermonate (Mai–September) an; für Küstenorte wie Hermanus (Walbeobachtung) oder Strandaufenthalte rund um Kapstadt sind Frühling und Sommer (September–April) ideal.

Wie sicher ist das Reisen in Südafrika – gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte?

Südafrika ist ein facettenreiches Land, allerdings bestehen – wie in vielen Regionen – Sicherheitshinweise: Zentrumsnahe Stadtteile sollten idealerweise mit Bedacht besucht werden, persönliche Gegenstände sind immer im Blick zu behalten, nachts ist in manchen Gegenden Vorsicht geboten. Zudem empfiehlt sich bei Safari-Touren ein Aufenthalt nur mit offiziellen Guides oder ausgewiesenen Camps.

Welche Fortbewegungsmittel eignen sich für eine Roadtrip-Route vom Landesinneren bis zur Küste?

Für eine flexible Rundreise ist ein Mietwagen mit Allrad oder zumindest guter Bodenfreiheit vorteilhaft – insbesondere für ländliche Abschnitte und das Gebiet um die Drakensberge. Wer komfortabler reisen möchte, kann Shuttles oder geführte Touren wählen. In Städten wie Kapstadt oder Johannesburg sind zudem Inlandsflüge oder Transfers sinnvoll.

Welche Höhepunkte darf ich bei dieser Route nicht verpassen?

Zu den Must-Sees zählen unter anderem der spektakuläre Blyde River Canyon mit seinen Felsformationen, die Big Five im Kruger-Nationalpark, die Drakensberge sowie der Tafelberg bei Kapstadt mit Blick über Stadt und Meer – und nicht zuletzt die Walbeobachtung in Hermanus.

Wie sieht das Essen & Trinken auf so einer Reise aus – worauf sollte ich achten?

Die südafrikanische Küche bietet vielfältige Spezialitäten wie „Braai“ (Grillfest), Meeresfrüchte an der Küste oder Rooibos-Tee. Hygienevorkehrungen sind sinnvoll – z. B. beim Straßenverkauf oder Tap-Wasser-Situation. Auch alkoholfreie Alternativen und Wasser aus verschlossenen Flaschen sind ratsam.

Condor fliegt mehrmals wöchentlich nach Kapstadt und Johannesburg, inklusive Stopover-Optionen. Hier findet ihr die aktuellen Verbindungen.  


Schlagwörter:

  • Teile diese Seite: