Zwischen imposanten Felsformationen und kristallklarem Wasser: Los Cabos, an der Südspitze der mexikanischen Halbinsel Baja California Sur gelegen, hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf unter abenteuerlustigen Reisenden erarbeitet. Die Region teilt sich auf in San José del Cabo und Cabo San Lucas. Hier treffen Wüste und Ozean, Aktivität und Entspannung, Sonne und Strand aufeinander – eine bunte Vielfalt an Erlebnissen, die für die meisten Besucher unvergesslich bleiben.
Dank moderner Infrastruktur und gut ausgebauter Straßen ist Los Cabos nicht nur bequem zu erkunden, sondern auch hervorragend mit den USA verbunden – ideal für internationale Gäste.
Ganz gleich, ob ihr Kultur, Natur, Kulinarik oder Nervenkitzel sucht – diese neun Erlebnisse machen euren Aufenthalt in Los Cabos unvergesslich.

Die optimale Reiseplanung
Damit euer Aufenthalt in Los Cabos unvergesslich wird, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Das Angebot vor Ort ist groß, daher ist ein erster Überblick sinnvoll.
Reisezeit
Die beste Zeit für eine Reise nach Los Cabos liegt zwischen November und April. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen, die ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schaffen. Zudem ist dies die Saison für Walbeobachtungen. Wer es ruhiger mag, reist außerhalb der Ferienzeiten, da Los Cabos besonders an Weihnachten und Ostern sehr gefragt ist.
Aufenthaltsdauer
Für einen guten Eindruck empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens einer Woche, sodass ihr genügend Zeit habt, Strände, Naturerlebnisse und Ausflüge optimal zu verbinden.
Bei der Hotelwahl hängt vieles von den persönlichen Vorlieben ab:
- Cabo San Lucas: Lebendige Hafenstadt mit Nightlife, Wassersport und Ausflügen zum berühmten „El Arco“.
- San José del Cabo: Ruhiger und kulturell geprägt mit Galerien, historischen Gebäuden und gemütlichen Restaurants – ein Hauch authentisches Mexiko im Norden der Region.
- Der Korridor: Küstenstrecke zwischen beiden Orten, geprägt von Resorts, Golfplätzen und einem Hauch von Luxus – hier liegt auch das exklusive St. Regis Los Cabos, ideal für alle, die Strandurlaub mit höchstem Komfort verbinden möchten.
Mobilität
Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen, da viele Strände, Naturparks und Ausflugsziele außerhalb der Zentren liegen. Auf den gut ausgebauten Straßen entdecken Reisende die verborgene Schönheit der Region und finden die schönsten Spots abseits der bekannten Touristenrouten. In den Städten selbst sind Taxis und Shuttles eine bequeme Alternative – oft nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Wer noch mehr Komfort wünscht, kann zusätzliche Extras wie private Transfers oder geführte Touren buchen.

1.
Sonnenaufgang am Playa Palmilla in san jose – der perfekte Start in den Tag
Früh aufstehen lohnt sich – versprochen! Am Playa Palmilla könnt ihr den Tag im ersten Licht des Morgens von seiner magischsten Seite erleben: feiner Sand, das sanfte Rauschen des Pazifiks und ein Himmel, der sich in Rosa, Orange und Gold verwandelt.

Ob luxuriöse Yacht oder charmante Panga – ihr kommt ganz nah an das Wahrzeichen heran. Unterwegs könnt ihr Seelöwenkolonien, schroffe Klippen und versteckte Buchten entdecken, die nur über das Wasser erreichbar sind. Wer möchte, kann das Erlebnis mit einem Glas Champagner oder einem Picknick an Bord kombinieren.


Die friedliche Atmosphäre lädt zu einem meditativen Spaziergang ein. Mit etwas Glück entdeckt ihr sogar Delfine in der Ferne – so startet ihr ganz entspannt und im Einklang mit der Natur.
2.
Bootstour zum El Arco – das Wahrzeichen von Los Cabos hautnah
Der markante Felsenbogen El Arco am Land’s End ist das bekannteste Fotomotiv von Los Cabos. Am eindrucksvollsten erlebt ihr dieses Naturwunder bei einer privaten Bootstour – am besten am Vormittag, wenn die Sonne das Gestein zum Strahlen bringt.

3.
Whale Watching: Giganten der Meere live erleben
Zwischen Dezember und April wird Los Cabos zur Bühne eines besonderen Naturschauspiels: Buckel- und Grauwale ziehen durch die Gewässer vor der Küste. Auf einer geführten Whale-Watching-Tour könnt ihr den beeindruckenden Riesen ganz nah kommen – begleitet von Expertinnen und Experten, die spannende Fakten zu den Meeressäugern erzählen.
Die Region zählt zu den weltweit besten Orten für Walbeobachtungen: Buckelwale legen auf ihrer Wanderung bis zu 25.000 Kilometer zurück, um hier ihre Jungen zur Welt zu bringen. Auch Grauwale reisen jedes Jahr rund 16.000 Kilometer von der Beringsee bis nach Baja California Sur – die längste bekannte Wanderung eines Säugetiers. Neugeborene Grauwale sind dabei bereits bis zu 5 Meter lang und wiegen fast eine Tonne.

4.
Luxus pur: Ein Tag im Beach Club
Einfach mal nichts tun – aber mit Stil. Die Beach Clubs in Los Cabos setzen ganz neue Maßstäbe: Daybeds, Infinity-Pools, Signature-Drinks und DJ-Sounds treffen auf erstklassigen Service.
Ob im The Cape mit Blick auf El Arco oder im eleganten Chileno Bay Club – hier genießt ihr Sonne und Lebensfreude in bester Gesellschaft. Eine Reservierung ist empfohlen. Es gibt zudem in einigen der Beach Clubs Dresscodes.

5.
Ein Abend in San José del Cabo: Kunst, Kultur und Cocktails
Während Cabo San Lucas für Feierstimmung und Beach Clubs steht, begeistert San José del Cabo mit mehr Kunst und Kultur – und genau darin liegt der Reiz von Los Cabos: zwei Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber zusammen ein einzigartiges Urlaubserlebnis bieten.

San José del Cabo bietet das perfekte Gegenstück: eine entspannte, kulturelle Atmosphäre mit Kolonialarchitektur, Kopfsteinpflasterstraßen und kleinen Galerien. Besonders beliebt ist der wöchentliche Art Walk im Winter und Frühjahr, bei dem Künstler ihre Werke präsentieren und die Stadt in ein kreatives Zentrum verwandeln. Ruhige Strände, traditionelle Märkte und gemütliche Cafés sorgen für ein authentisches mexikanisches Flair – ideal, wenn ihr Entspannung und Kultur erleben wollt. Auch die Umgebung lädt zu Erkundungen ein: Von hier aus erreicht man nach wenigen Stunden Fahrt La Paz, die Hauptstadt von Baja California Sur.
So ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild: Cabo San Lucas steht für Action und Strandleben, während San José del Cabo mehr Kunst und Kultur bietet. Zusammen bilden sie die perfekte Mischung für euren abwechslungsreichen Aufenthalt. Die besondere Auswahl an Restaurants, Drinks und lokalen Produkten macht die Region zudem für viele Reisende einzigartig – nicht zuletzt durch Mezcal, den typisch-mexikanischen Geist, der in zahlreichen Bars auf der Karte steht. Schon der Name Los Cabos hat sich längst als Synonym für Vielfalt und Lebensfreude etabliert.

In Cabo San Lucas herrscht lebhafte Atmosphäre mit Bars, Beach Clubs und einem bunten Nachtleben, das bis in die frühen Morgenstunden andauert. Am Yachthafen findet ihr Restaurants, Boutiquen und zahlreiche Ausflugsanbieter. Ein absolutes Highlight ist das berühmte El Arco, das Felsentor am südlichsten Punkt der Baja California Sur, das sich am besten auf einer Bootstour bestaunen lässt. Daneben könnt ihr zahlreiche Wassersportmöglichkeiten nutzen – von Jetski und Parasailing über Sportfischen bis hin zu Walbeobachtungen und natürlich entspanntem Schwimmen in den geschützten Buchten.

Gewusst?: Mezcal ist der typisch-mexikanische Schnaps, der aus Agavenarten gewonnen wird. Noch ein paar Facts.

Whalewatching, Strandurlaub und Golfen?
6.
Kulinarische Höhenflüge: Fine Dining trifft Baja-Tradition
In Los Cabos hat sich eine außergewöhnliche Gastronomieszene entwickelt. Von kreativer mexikanischer Küche bis zu internationalen Gourmet-Konzepten – hier vereinen sich frische Zutaten und ideenreiche Zubereitung auf dem Teller.
Highlight: In Los Cabos findet jedes Jahr das Taste of Cabo statt – eines der renommiertesten Food-&-Wine-Festivals Mexikos, bei dem internationale Spitzenköche gemeinsam mit lokalen Talenten aufkochen. Schon Größen wie Enrique Olvera und Nobu Matsuhisa waren dabei!

Gewusst?: Quivira Los Cabos wurde mehrfach als einer der „besten neuen Golfplätze der Welt“ ausgezeichnet und verfügt über ein Par-4-Loch, das spektakulär auf einer Klippe, 90 Meter über dem Meer, liegt.

Highlight: Die Sierra de la Laguna ist ein UNESCO-Biosphärenreservat – mit über 650 Pflanzenarten, von denen rund 20 % nur hier vorkommen. Das macht jede Wanderung zu einer kleinen Entdeckungsreise.


Für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker ein Muss: Flora Farms – ein Bio-Bauernhof mit eigenem Restaurant, wo alles direkt vom köstlich verarbeitet wird. Im Edith’s in Cabo San Lucas erwarten euch romantischer Flair und exquisite Spezialitäten. Wer das Besondere sucht, gönnt sich ein exklusives Chef’s Table Dinner mit Weinbegleitung.
7.
Golfen mit Meerblick: Abschlag auf Weltklasse-Plätzen
Los Cabos ist ein Paradies für Golferinnen und Golfer. Hier reihen sich spektakuläre Plätze aneinander – viele entworfen von Legenden, wie Jack Nicklaus oder Greg Norman. Das Besondere: Der Blick aufs Meer begleitet euch auf fast jedem Platz.
Ob Quivira Los Cabos, Solmar Golf Links, Cabo Real oder Porto Los Cabos – hier erwarten euch sportliche Herausforderung und Naturerlebnis auf höchstem Niveau. Der von Jack Nicklaus designte Quivira-Kurs begeistert mit spektakulären Fairways entlang der Steilküste und atemberaubenden Ausblicken auf den Pazifik. Caddies, exklusive Clubhäuser und erstklassige Gastronomie inklusive. Ihr solltet frühzeitig reservieren – besonders zur Hochsaison. Und für den perfekten Abschlagbieten die kühlen Morgenstunden beste Bedingungen und mehr Ruhe.
Wusstest du schon? Quivira Los Cabos wurde wiederholt als einer der „besten neuen Golfplätze der Welt“ ausgezeichnet und verfügt über ein Par-4-Loch, das spektakulär auf einer Klippe 90 Meter über dem Meer liegt.
8.
Abenteuer im Hinterland: Offroad-Touren & Canyons
Nur wenige Kilometer abseits der Strände beginnt das wilde Herz von Baja California Sur: die Sierra de la Laguna. Mit Geländewagen oder geführter Tour entdeckt ihr staubige Pisten, spektakuläre Ausblicke und verborgene Wasserfälle.
Ein Ausflug in Naturparks, wie den Fox Canyon (Cañón de la Zorra), bringt euch mitten ins Abenteuer. Zwischen imposanten Felsformationen und üppiger Vegetation laden natürliche Wasserfälle und kristallklare Becken zum Schwimmen ein. Auf den Wanderwegen lassen sich exotische Pflanzen und Vögel entdecken – perfekt für alle, die Natur, Erholung und ein kleines Abenteuer verbinden möchten.

9.
Kaktusgärten & Wüstenpfade: Magische Momente abseits der Strände
Los Cabos ist nicht nur Meer und Palmen – das Umland erzählt eine ganz andere, stille Geschichte: die der Wüste. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt erstreckt sich eine Landschaft aus Kakteen, staubigen Pfaden und bizarren Felsformationen. Besonders eindrucksvoll sind die Lichtspiele, die durch das Zusammenspiel von Sonne, Himmel und Wüstenlandschaft entstehen: Wenn die Sonne tief steht, werfen Kakteen und Felsen lange Schatten, und bei Sonnenauf- oder -untergang verwandeln sich Himmel und Sand in intensive Rot-, Orange- und Violetttöne. Die klare Wüstenluft verstärkt diese Farben zusätzlich, sodass die Landschaft fast wie inszeniert wirkt – ruhig, aber gleichzeitig spektakulär.
Riesige Cardón-Kakteen werfen lange Schatten, winzige Blüten leuchten inmitten von Sand. Wer genau hinsieht, entdeckt Kolibris, Eidechsen und manchmal sogar wilde Esel.
Besonders in den Morgen- oder Abendstunden entsteht hier eine ganz eigene Magie – perfekt für Naturfotografie, Achtsamkeit oder einfach, um den Kontrast zum lebendigen Küstenleben bewusst zu erleben.

Fun Fact: Die Cardón-Kaktee, die hier wächst, ist die größte Kaktusart der Welt – sie kann über 10 Meter hoch werden und wird bis zu 300 Jahre alt. In Los Cabos begegnet man also echten Wüstenriesen!
Abstecher in Baja California Sur: Geheimtipps rund um Los Cabos
Wer das wahre Los Cabos erleben möchte, sollte den Blick über die bekannten Hotspots hinauswagen. Dort erwarten euch charmante Dörfer, unberührte Strände und spektakuläre Natur – perfekt für alle, die das Ursprüngliche suchen. Authentische Gastfreundschaft, regionale Spezialitäten und kleine Märkte geben einen Einblick in das alltägliche Leben.


Highlight: Vor der Küste von Los Cabos liegt das UNESCO-Biosphärenreservat Islas del Pacífico – ein geschütztes Meeresgebiet mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Beim Schnorcheln könnt ihr bunte Korallen, Seesterne und manchmal sogar Seelöwen entdecken.
Beim Schnorcheln in kristallklarem Wasser, beim Stand-up-Paddling entlang einsamer Buchten oder beim Tauchen zwischen farbenfrohen Riffen zeigt sich die Küste von ihrer schönsten Seite. Wer lieber an Land unterwegs ist, entdeckt in den Bergen rund um die Sierra de la Laguna ideale Routen für Wanderungen, Klettertouren oder Mountainbiking.

Entdeckt die spektakulärsten Strände und Küstenlandschaften Mexikos – Los Cabos wartet auf euch!
Schlagwörter: Reisetipp