Kreta, Kos und Korfu zählen zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen Griechenlands. Aber kennt ihr auch schon Kefalonia? Die größte der Ionischen Inseln ist fast noch ein Geheimtipp und begeistert mit Vielfalt und Abwechslung, breiten Sandstränden und idyllischen Buchten. Warum sich ein Besuch außerdem lohnt, erfahrt ihr hier.
Die Hauptstadt Argostoli
Shoppen und flanieren in der größten Stadt der Insel: In Argostolis Fußgängerzone Lithostroto reihen sich Souvenirläden und Geschäfte an Cafés und Restaurants. Nach dem Einkaufsbummel zieht es viele Besucher an die angelegte Uferpromenade. Dort bietet sich nicht nur ein Blick auf Hafen und Meer, sondern mit etwas Glück auch auf Meeresschildkröten. Die Tiere kommen gerne mal auf einen Besuch vorbei, um Fischabfälle abzugreifen. Bekannt ist Argostoli auch für die De-Bosset-Brücke, die über die Bucht führt. Mit ihren fast 700 Metern zählt sie zu den längsten Meeresbrücken aus Stein, was sogar ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde beweist.

Die Tropfsteinhöhle Melissani
Ein See mit kristallklarem Wasser, umgeben von einer Tropfsteinhöhle: Die Melissani Höhle ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel auf Kefalonia. Ein besonders schöner Anblick bietet sich, wenn zur Mittagszeit die Sonne durch eine runde Öffnung in der Decke die Höhle erstrahlen lässt und das Wasser zum Glitzern bringt. Um das Naturphänomen hautnah zu erleben, empfiehlt sich eine Bootstour. Die zweite Tropfsteinhöhle der Insel ist die Drogarati, bekannt als Austragungsort für Konzerte, da sie über eine ganz besondere Akustik verfügt.

Der Leuchtturm Agios Theodoros
Etwas außerhalb von der Hauptstadt Argostoli steht der Leuchtturm Agios Theodoros. Der weiße Leuchtturm erinnert mit seinen Säulen an einen kleinen Tempel. Seine Form macht ihn besonders und mit dem Meer im Hintergrund stellt er ein beliebtes Postkartenmotiv dar. Unser Tipp: Besucht den Leuchtturm bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel in kräftigen Farben erstrahlt und genießt die malerische Aussicht mit Ausblick auf den Leuchtturm.

Der Strand Myrtos
Insgesamt 60 Sand- und Kieselstrände: Kefalonia ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassernixen. Breite Sandstrände mit einfachem Zugang ins Meer sind vor allem im Süden zu finden, während im Osten der Insel idyllische Buchten darauf warten erkundet zu werden. Besonders berühmt ist der weiße Kieselstrand Mýrtos. Mit seinem kristallklaren Wasser und den steil abfallenden Klippen zählt er zu den schönsten Stränden in ganz Griechenland.

Das Fischerdorf Assos
Das Fischerdorf Assos liegt im Norden und gilt als das schönste Dorf der Insel. Die bunten Häuser, die sich entlang der Bucht aneinanderreihen und die davor liegenden kleinen Fischerboote machen das Dorf zum idealen Fotomotiv. Ein weiteres Highlight ist die Burg von Assos im venezianischen Stil, welche als eine der größten Burgen Griechenlands gilt. Von dort aus bietet sich ein toller Ausblick über das Dorf und die umliegende malerische Landschaft.

Kefalonia bietet eine seltene Mischung aus unberührter Natur, charmanten Dörfern und traumhaften Buchten – ohne den Trubel der bekannteren Inseln. Die Insel ist größer, aber weniger dicht besiedelt, was sie ideal für Reisende macht, die Ruhe, Ursprünglichkeit und landschaftliche Vielfalt suchen.
Die angenehmsten Monate sind Mai, Juni, September und Oktober. Dann ist das Klima mild, das Meer bereits warm und die Insel weniger besucht. Im Hochsommer herrscht Badewetter pur, allerdings sind beliebte Strände und Orte dann etwas belebter.
Ein Muss sind die malerischen Buchten Myrtos Beach und Antisamos Beach, die Höhle Melissani mit ihrem unterirdischen See sowie das Bergdorf Assos mit seiner venezianischen Festung. Auch der Nationalpark um den Berg Ainos begeistert mit seltener Flora und grandiosen Ausblicken.
Ein Mietwagen ist nahezu unverzichtbar. Viele Strände, Dörfer und Aussichtspunkte liegen abseits der Hauptstraßen, und mit dem Auto lässt sich die Insel bequem in Tagesausflügen erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber teils kurvig – ideal für entspannte Roadtrips.
Die Insel ist bekannt für ihren kräftigen Weißwein „Robola“, würzigen Käse, Honig aus Bergblüten und traditionelle Gerichte wie „Kreatopita“ – eine herzhafte Fleischpastete. In den Tavernen wird meist mit regionalem Olivenöl gekocht, und fangfrischer Fisch gehört fast überall auf die Speisekarte.
- Reisetipps Rhodos: Eure ultimativen Tipps für einen Traumurlaub
Der Duft von Pinien und Jasmin liegt in der warmen Luft, die Sonne scheint unermüdlich vom Himmel – willkommen auf […] - Inselhüpfen in Griechenland: Von Athen auf die Kykladen
Wer in der griechischen Sonne Urlaub machen möchte, hat dafür unzählige Möglichkeiten. Neben den klassischen Zielen, wie Kreta, Rhodos und […] - Genussreise durch Kalamata und die Peloponnes: Olivenöl, Ouzo & traditionelle Tavernen
Die Peloponnes ist ein Paradies für Feinschmecker – und Kalamata das kulinarische Herz der Region. Von deftigen Spezialitäten über süße […]
Weitere Tipps und ausführliche Informationen auch hier.
Mit Condor fliegt ihr von mehreren deutschen Abflughäfen nach Kefalonia. Hier geht es zu den aktuellen Flügen.